Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Meine Glaskugel ist dafür,
dass,
bei einem Neuwagen in 4 Jahren die Photovoltaikanlage mit 10kwp als Option mit 2000€ in der Preisliste steht, weil sonst ist das Auto unverkäuflich :rolleyes:
Das wäre super, auf dem Carport hätte ich nämlich noch ein schönes OW-Satteldach :)
Ist übrigens eine ernsthafte Überlegung von mir da noch Photovoltaik draufzumachen wenn die Preise irgendwann wieder etwas vernünftiger sind und ein E-Auto den Eigenverbrauch entsprechend treibt. Eigentlich hatte ich ja vor die Photovoltaik noch etwas weiter aufzumustern...aber der Elektriker war beim letzten Termin etwas zurückhaltend was den Aufpreis anbelangt und wenn ich dann die Preise hier lese...
 
Y

Ysop***

Habs im falschen thread gehabt, daher hier nochmal:

Also bei uns laufen die Hausbesuche der Handwerker (zwecks Angebot oder Aufmaß) wie folgt ab:

Fährt in seinem Mercedes vor, bedauert uns, dass wir in der allerschlechtesten Zeit sanieren ("vor 2 Jahren wären Sie 30 % günstiger gekommen"), seufzt, dass es für ihn gerade auch nicht so schön ist (glaube ich auch), zuckt mit dem Schultern "billiger wirds nicht mehr".
 
T

TmMike_2

günstig
Habs im falschen thread gehabt, daher hier nochmal:

Also bei uns laufen die Hausbesuche der Handwerker (zwecks Angebot oder Aufmaß) wie folgt ab:

Fährt in seinem Mercedes vor, bedauert uns, dass wir in der allerschlechtesten Zeit sanieren ("vor 2 Jahren wären Sie 30 % günstiger gekommen"), seufzt, dass es für ihn gerade auch nicht so schön ist (glaube ich auch), zuckt mit dem Schultern "billiger wirds nicht mehr".
Von Porsche panamera beim heizi, über sq7 beim putzer und Porsche cayenne beim fliesenleger hab ich alles gesehen.
Ich frag mich dann immer: würde der Kunde nicht direkt zusagen, wenn der Handwerker einfach im caddy oder crafter kommt?

Wir leben nun mal in Deutschland und da ist das Auto das Spiegelbild des Charakters.
Ob derjenige dafür 70h die Woche buckelt, oder seine angestellten ausbeutet interessiert halt niemanden.
 
G

guckuck2

Dass man im Handwerk durchaus wohlhabend werden kann, ist ja nix neues. Nur wer Handwerker ist, der hat’s schwer ;-)
 
Tolentino

Tolentino

Meine Fliesen-Albaner sind mit erst mit nem SIXT Audi oder Mercedes (Weiß ich nicht mehr genau) vorgefahren. Beim zweiten Einsatz mit öffentlichen gekommen und später mit einem 15 Jahre alten Opel Zafira mit polnischem Kz.
Ob das letzte weil sie sich dann erst getraut haben weil ich immer mit nem 20 Jahre alten Volvo angefahren kam oder weil der halt mehr Platz bot, weiß ich nicht.
Ansonsten haben eigentlich alle Handwerker Hundefänger oder Transporter Vans gehabt. Mit nem Mercedes Kombi kam nur der Maler vom Nachbarn immer vorgefahren. der hat aber alleine und am Wochenende bzw nach Feierabend geackert.
Ein Fliseur kam mit nem A6 Kombi zum Aufmaß, das war aber nicht der Grund warum er es nicht wurde. Der hätte auch alleine gewerkelt.
Der ob seines Autos mit Abstand unsympathischste war wohl mein Abreißer. Der hatte so nen Amerikanischen Pickup Truck mit Monsterrädern. Völlig sinnlos so nen Teil. Mit dem haben wir uns dann auch später verkracht (nicht wegen des Autos, aber hätte nen Indiz sein können).
 
O

Oetti

günstig
Von Porsche panamera beim heizi, über sq7 beim putzer und Porsche cayenne beim fliesenleger hab ich alles gesehen.
Ich frag mich dann immer: würde der Kunde nicht direkt zusagen, wenn der Handwerker einfach im caddy oder crafter kommt?

Wir leben nun mal in Deutschland und da ist das Auto das Spiegelbild des Charakters.
Ob derjenige dafür 70h die Woche buckelt, oder seine angestellten ausbeutet interessiert halt niemanden.
Unser Gartenlandschaftsbauer führt zu den Kunden stilecht im Lada Niva - den Porsche fährt bei ihm die Frau =)
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
4Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
5Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
6Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
9Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1216.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
13KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
14Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
15KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
16Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39

Oben