Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
G

Goldmember

Wir werden Tariflich bezahlt (TVÖD), bin Stufe P8 3, bekomme 2100€ Netto mit Zuschlägen auf 80%. Bin derzeit SK 3. Und das mit Wechselschichten. Arbeite noch nen Nebenjob damit ich die Unikosten bezahlen kann. Wir haben auch Weihnachtsgeld. Was die arbeit angeht, mir macht es Spaß und hab‘ Freude daran den anderen zu Helfen, umso mehr wenn die Patienten nach ein paar Monaten Liegezeit in die Reha gehen. Wir haben letztes Jahr gekämpft, dass wir, ich werde es banal sagen, statt 3 Patienten nur 2 versorgen können bzw. 1 Pfleger auf 1,7 Pat. berechnet wird. Die Patienten die zu uns kommen bekommen die Max. Therapie mit ECMO usw. Sorry für den Offtopic, wollte nicht. Kann auch gelöscht werden.
 
N

Neubau2022

Wir werden Tariflich bezahlt (TVÖD), bin Stufe P8 3, bekomme 2100€ Netto mit Zuschlägen auf 80%. Bin derzeit SK 3. Und das mit Wechselschichten. Arbeite noch nen Nebenjob damit ich die Unikosten bezahlen kann. Wir haben auch Weihnachtsgeld. Was die arbeit angeht, mir macht es Spaß und hab‘ Freude daran den anderen zu Helfen, umso mehr wenn die Patienten nach ein paar Monaten Liegezeit in die Reha gehen. Wir haben letztes Jahr gekämpft, dass wir, ich werde es banal sagen, statt 3 Patienten nur 2 versorgen können bzw. 1 Pfleger auf 1,7 Pat. berechnet wird. Die Patienten die zu uns kommen bekommen die Max. Therapie mit ECMO usw. Sorry für den Offtopic, wollte nicht. Kann auch gelöscht werden.
TVöD wird derzeit sogut wie überall bezahlt. Bei uns wärest etwas höher, weil Du eine Fortbildung zum Intensivpfleger hast. Glaube da gehst auf P9 oder P10 hoch. Wieviele Patienten eine Pflegefachkraft versorgt liegt derzeit nicht am Krankenhaus, sondern an der Marktlage. Wir würden auch gerne 50 weitere einstellen, die gibt es aber nicht. Die Pflegefachkräfte sollten gegen die Regierungsplaene vorgehen/demonstrieren. Mit PPR 2.0 soll jetzt sogar eine Deckelung der Höchstzahl an Pflegekräfte in Kraft treten. Bis jetzt würden alle Gehälter von Pflegekräften finanziert auch wenn man mehr hatte als PpUGV vorgibt und somit die Pflegekräfte weiter entlastete. Mit Einführung von PPR 2.0 wird nur die Höchstgrenze die die PpUGV vorgibt refinanziert. Auf den Mehrkosten bleiben die Krankenhäuser sitzen.

Nur zu Info. PpUGV ist die Verordnung die die personelle Mindestbelegung bei verschiedenen Fachabteilungen vorgibt. Bei der Intensivstation ist es; soweit ich mich erinnere; max. 2 Patienten auf eine Pflegefachkraft im Tagesdienst und 5 Patienten auf eine Pflegefachkraft im Nachtdienst.
 
F

fromthisplace

Zwischen fair und guter -sehr gutes Niveau ist ein sehr feiner Unterschied. Ist eine normale Berufsausbildung und dafür ist das Gehaltsniveau gut- sehr gut.
Kriegt trotz "Lehrerfrau" die das/dass-Regel nicht auf die Reihe und will uns verkaufen, dass "sehr gut" nicht "fair" impliziert. Mittlerweile gehe ich stark davon aus, dass Neubau2022 ein Trollaccount sein muss und keine echte Person dahinter sitzt.
 
A

Allthewayup

Um mal zum Geiste dieses Threads zurück zu kehren:

Wir haben gestern den Vertrag für die Küche unterschrieben - sind ja Baunebenkosten also hier nicht ganz falsch ;-)

Wir haben für knapp 25k (1,4k Rabatt hatten wir noch rausholen können) unterschrieben bei einem großen regionalen Küchenstudio. Das wichtigste dabei war, dass der Preis absolut fest bleibt und keine Kostensteigerungen auf uns zukommen. Immerhin kommt die Küche erst in ca. 16 Monaten.

Wir waren bei drei Anbietern und haben uns immer so ziemlich die gleiche Küche konfigurieren lassen, da wir genau wussten was wir wollen.
Das erste Angebot lag bei 22k aber keine Preisfixierung, das zweite bei 26k und Preisfixierung, das dritte bei 31k und ebenfalls Festpreis.

Unser Budget lag bei 18k, dann nach den ersten beiden Planungen auf 22k aufgestockt und natürlich fast 25k ausgegeben. Die Küche hat keinen besonderen Schnick Schnack, ist etwas größer und die Arbeitsplatte ist eine Keramikplatte (das war hier auch der Preistreiber).

Wem‘s hilft ;-)
 
F

fromthisplace

Küche ohne Tipps aus dem näheren Umfeld/Bekanntenkreis ist fast wie Lotto spielen. Wir sind in einer ähnlichen Preisregion gelandet. Unsere Küche ist aber auch relativ groß. Positiv war ich überrascht, dass eine Natursteinplatte im Budget war. Das Thema lässt mich sonst ziemlich kalt, aber die hat mich wirklich abgeholt und da freue ich mich sehr drauf. :)
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben