Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Scout**

Wo hast du den denn gefunden?
Ich liege bei knapp über 45ct/kWh und habe den günstigsten verfügbaren in meiner Region.
Gefunden, du meinst wahrscheinlich über Verivox oder Check24? Sicher, dass du alle Tarife anzeigen lässt?
Und hast du mal die Versorger in deiner näheren Umgebung auf deren Homepages abgegrast ob sie dich nehmen würden und zu welchem Preis? Da gibt es auch jetzt noch sehr oft Schnapper...
 
M

Maxwell8

Gefunden, du meinst wahrscheinlich über Verivox oder Check24? Sicher, dass du alle Tarife anzeigen lässt?
Und hast du mal die Versorger in deiner näheren Umgebung auf deren Homepages abgegrast ob sie dich nehmen würden und zu welchem Preis? Da gibt es auch jetzt noch sehr oft Schnapper...
Ja, hab Check24, Verivox usw. alles durch. Die günstigsten sind dort Vattenfall/Eprimo mit 45ct/kWh.
Die regionalen Anbieter liegen bei 52ct/kWh + 15€ Grundpreis/Monat.
 
S

Scout**

Ja, hab Check24, Verivox usw. alles durch. Die günstigsten sind dort Vattenfall/Eprimo mit 45ct/kWh.
Die regionalen Anbieter liegen bei 52ct/kWh + 15€ Grundpreis/Monat.
Du weisst aber hoffenltich schon, dass die per Default dir nur die Anbieten zeigen, die denen Prämie zahlen. Es gibt viele und in letzter Zeit immer mehr, die das nicht machen bzw. nötig haben. Da muss man das versteckte Häkchen in der Suche setzen. Sonst fallen diese aus dem "Vergleich" heraus. Und einige sind gar nicht dort gelistet. Gib mal ne PLZ und einen ungefähren Verbrauch.
 
S

sysrun80

Ich werd Morgen mal meine Batterien laden und Waesche waschen :) Den Preis nehm ich mit (Ohne Abgaben ist der im Prinzip bei 0,00 Euro)

Strompreis-App: aktueller Preis 18 Cent (12–13 Uhr) und Stunden-Verlauf.
 
M

Mimaraa

Ansonsten kann ich nur jeden den Tipp geben mal im MediaMarkt/Saturn vorbei zu schauen
Unser alter Stromvertrag für unsere Mietwohnung läuft bis Ende des Jahres.

Dann ziehen wir vsl. in unser derzeit im Bau befindliches Einfamilienhaus mit Wärmepumpe ein. D.h. dass wir etwa ab Jahresende deutlich mehr Strom zum Betreiben der Wärmepumpe brauchen werden.

Lohnt es sich dazu jetzt zu MediaMarkt zu gehen und einen hier empfohlen Tarif abzuschließen? Wäre ein Lieferbeginn soweit in der Zukunft möglich?
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
2Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
3Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 355
4Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
52. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? 13
6Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
7Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
8Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
9Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
10Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
11Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
12Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
13Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
14Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
15Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
16Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
18Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
19Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
20Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36

Oben