Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
F

fromthisplace

Wir haben in dieser Woche ein Infoschreiben des Geschäftsführers unseres GUs erhalten. In diesem war mit keiner Silbe von einer Preissteigerung die Rede. Jedoch schrieb er an alle Bauherren, dass es eventuell zu Verzögerungen und Stillständen auf den Baustellen kommen könnte.
Heute meinte unser Bauleiter am Telefon, dass er für unser Bauvorhaben weiterhin positiv ist, die geplante Fertigstellung einzuhalten.
 
WilderSueden

WilderSueden

Es gibt durchaus Stimmen die behaupten, dass China das Mittel des Lockdowns nutzt, um Russland versteckt zu unterstützen. Inwieweit das stimmt weiß ich nicht. Eine denkbare Überlegung ist es allerdings.
Occams Rasiermesser würde das als unwahrscheinlich beurteilen. Die chinesische Führung hat lange erzählt wie überlegen man doch dem Westen war. Jetzt kommt man aus der Nummer nicht mehr ohne Gesichtsverlust raus und zieht sie durch, egal wie. In einer funktionierenden Demokratie werden Politiker abgewählt wenn sie zu lange an Irrwegen festhalten. Und deshalb wird dann irgendwann nach Schlupflöchern gesucht um die Meinung ändern zu können (Vorgaben aus der EU, Forderung von Koalitionspartner oder Bundesländern,...). In einem autokratisches System hat man weder den direkten Druck abgewählt zu werden, noch einen größeren Teil des Ausreden. Und deshalb werden alle Lieferketten mit chinesischen Anteilen (also sehr viele) auch dieses Jahr noch ziemlich gespannt werden.
 
X

x0rzx0rz

Occams Rasiermesser würde das als unwahrscheinlich beurteilen. Die chinesische Führung hat lange erzählt wie überlegen man doch dem Westen war. Jetzt kommt man aus der Nummer nicht mehr ohne Gesichtsverlust raus und zieht sie durch, egal wie. In einer funktionierenden Demokratie werden Politiker abgewählt wenn sie zu lange an Irrwegen festhalten. Und deshalb wird dann irgendwann nach Schlupflöchern gesucht um die Meinung ändern zu können (Vorgaben aus der EU, Forderung von Koalitionspartner oder Bundesländern,...). In einem autokratisches System hat man weder den direkten Druck abgewählt zu werden, noch einen größeren Teil des Ausreden. Und deshalb werden alle Lieferketten mit chinesischen Anteilen (also sehr viele) auch dieses Jahr noch ziemlich gespannt werden.
Wenn die Chinesen ihren strikten Weg nicht von Anfang an gegangen wären, hätte das massive Auswirkungen für die Welt gehabt.
Neben Millionen Toten in deren Land, wären die Lieferketten tatsächlich zusammengebrochen.

Das als Irrweg zu bezeichnen, ist schon erstaunlich.
 
WilderSueden

WilderSueden

Kurzfristig mag das seine Berechtigung gehabt haben. Es war aber früh klar, dass eine weltweite Ausrottung nicht besonders realistisch ist und spätestens nachdem sich herausgestellt hatte, dass die Impfung keine sterile Immunität hat, war diese Lösung endgültig vom Tisch. Ab diesem Zeitpunkt ist Zero Covid definitiv ein Irrweg denn es bedeutet vollständige Abschottung. Auch wenn so mancher Funktionär da sicherlich Sympathien hegt, China kann sich nicht vollständig abschotten.
Aber wir sind hier nicht um Coronapolitik zu diskutieren, sondern die Auswirkungen auf die Baupreise. Und da ist klar, dass bei der gleichen Strategie die nächsten Monate noch einige Lieferketten aus China reißen werden
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben