Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 252 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.05.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1778 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

D

dimba234

Bei uns sind mittlerweile zwei Bauunternehmen, die wir vor einem Jahr noch in der Auswahl hatten, Pleite gegangen.
Ähnliches kann ich auch berichten. Im Januar bei einem GU angefragt. Nach dem Angebot nichts weiter von dem Unternehmen gehört, trotz Nachfrage das Angebot durchsprechen zu wollen. Vor zwei Wochen über Umwege erfahren, dass die Firma Insolvenz angemeldet hat.

Ist wohl ratsam zur Zeit, bevor man einen Vertrag beim GU unterschreibt, dessen Schufa Auskunft einzuholen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich kann auch mal noch was zu Baupreisen beitragen. Heute kamen meine Mauersteine an. Muschelkalk 15-25/15-25/30-50 für 138€ netto die Tonne, Lieferung aus der Würzburger Gegend zu uns für 880€ netto.
 
M

Matze8474

Wenn das inkl. Bodenplatte und Fundament ist, dann muss der Rohbauer in ziemlichen Schwierigkeiten stecken und dringend Umsatz brauchen. Denn verdienen wir er daran nicht viel.
Auch wenn da noch 150.000 EUR für den schlüsselfertigen Aufbau draufkommen, liegt er inkl. Garage unter 2.000 EUR/m². Das kriegen nicht mal mehr Discounter wie Town & Country oder Heinz von Heiden hin.

Umso schwerer fällt es mir, das zu glauben.
Wir waren selber ein wenig überrascht, aber ja, der Preis ist inklusive Erdarbeiten, Bodenplatte und Kanalanschluss. Eigenleistung wollten wir noch mit einbringen, dies wollte das Unternehmen aber nicht und hat uns da eher einen kleinen Nachlass gegeben, damit wir "nicht zwischendrin rumlaufen". Kontakt kam über unseren Architekten zustande.

Fenster finde ich auch sehr preiswert. 35k mit der teuren Haustür? D.h. ca 28k für Fenster mit Einbau? Nicht schlecht... Wie viele, wie groß? Mit Rollos, Raffstores?
Fensterfläche sind es knapp 55qm, 18x Stück. An 5x Stück kommen Raffstores, an den Rest kommen Rollläden mit Alupanzer und Motoren etc.

Hierbei muss man noch erwähnen, dass der Fensterbauer lediglich den Einbau der Haustür und der 5 "großen" Fenster übernimmt. Hierbei handelt es sich um eine Hebeschiebetür und eine Parallel-Hebe-Schiebetür (eine einfachere Variante der Hebe-Schiebe-Tür). Die anderen "normalen" Fenster übernehmen wir selber. Hier wäre der Einbau plus Zubehör noch mit 4k zusätzlich dazugekommen, dies sparen wir uns aber nun bzw. beschaffen wir uns selber die Teile für den Einbau.
 
Tolentino

Tolentino

hat uns da eher einen kleinen Nachlass gegeben, damit wir "nicht zwischendrin rumlaufen"
Erfrischend ehrlich. Auch wenn es ein bisschen so ist, wie wenn man nem Straßenmusiker Geld gibt, damit er aufhört zu spielen.

Aber ja, wer glaubt, ein Handwerker gibt gerne Nachlass, wenn man sich als Bauhelfer engagiert, der irrt in den meisten Fällen.
 
S

SoL

Ich habe unserem favorisierten GU die Woche abgesagt, weil der Preis noch auf 1% Finanzierungen basierte (gefühlt). Der ist in ein tiiiefes Loch gefallen. Scheint so, als wäre da der Auftragseingang auch nicht mehr vorhanden .

"Da kann man ja noch was machen, bei den Preisen..."

Wir verschieben jetzt um 2 - 4 Jahre und schauen Mal, was sich ergibt...
 
Zuletzt aktualisiert 30.05.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 772 Themen mit insgesamt 25053 Beiträgen

Ähnliche Themen
22.01.2016Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster Beiträge: 12
18.10.2020Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 3Beiträge: 28
28.12.2018Preisunterschiede Fenster, Türen - Seite 2Beiträge: 11
20.12.2019Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? Beiträge: 14
29.12.2019Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 2Beiträge: 26
15.10.2018Fenster-Angebot Bewertung - Ist das so okay? Beiträge: 25
24.06.2021Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung - Seite 2Beiträge: 24
10.02.2023EFH aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten Beiträge: 111
11.10.2020Grundstückskauf im Bieterverfahren - Was ist finaler Preis? - Seite 7Beiträge: 58
06.12.2020Sanierungskosten 1964er Haus, 148.000Euro, 138qm Preis ok? Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben