S
Sunshine387
Ich denke, dass die Neubauten preislich stabil bleiben. Die Preissteigerungen seit 2019 sind ja wirklich brutal. Die Baupreise haben sich nach meiner Wahrnehmung von 2019-2021 um gut 30% erhöht und von 2021-2023 um nochmals 20%. Das nach 50% Preisanstieg aufjedenfall der Höhepunkt erreicht ist bei einem quasi toten Einfamilienhaus Neubaumarkt so gut wie sicher. Bei weiter hohen Material, Personal und Energiekosten sehe ich für große Preissenkungen (höchstens 5 %) wenig Potential. Denn das Eigenheim kostet im historischen Vergleich aktuell so viel wie in den 90er Jahren. Da konnten die meisten sich halt keine Stadtvilla mit 200 qm leisten sondern haben das Einfamilienhaus mit 125 qm gebaut. 2012-2022 konnte sich halt fast jeder ein Haus leisten und die meisten sogar ein richtig Großes (150 qm+). Die Zeit ist jetzt wieder vorbei. Das waren 10 Ausnahmejahre wo man zum Rekordtief kaufen und bauen konnte (außer 2020-2022, da war es dann wirklich auch schon brutal teuer).