Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

motorradsilke

Von Bauboom vorbei kann man eigentlich derzeit nicht sprechen. Vielleicht im Einfamilienhaus Bereich. Aber wenn ich in Berlin gucke, da wird an jeder Ecke gebaut.
 
Tolentino

Tolentino

Durften wir gerade bei der Mittagspause beobachten oder vielmehr belauschen. Da Hat einer Metallwinkel 15 min mit irgendeinem Schleifgerät durchtrennt. Sein Kompagnon stand die Hälfte der Zeit daneben und guckte zu. Soviel zur Produktivität außerhalb des Homeoffice...
 
kati1337

kati1337

Durften wir gerade bei der Mittagspause beobachten oder vielmehr belauschen. Da Hat einer Metallwinkel 15 min mit irgendeinem Schleifgerät durchtrennt. Sein Kompagnon stand die Hälfte der Zeit daneben und guckte zu. Soviel zur Produktivität außerhalb des Homeoffice...
Ich seh das auch dauernd hier in der Gegend. In allen Ortschaften werden die Straßen aufgerissen für den Glasfaser-Ausbau. Laufend steht die Hälfte der Leute irgendwo angelehnt und scrollen auf ihrem Handy. Anfangs hielt ich das noch für Zufall und dachte "die ham wohl grad Pause", aber mittlerweile bin ich überrascht wie oft die Pause zu haben scheinen. :D
 
Tolentino

Tolentino

Hach und ich dachte, das ist nur in Berlin so.
Von wegen Glasfaser. Die machen seit zwei Jahren einen Fahrstuhl für die U-Bahn. Auch sinnvoll, aber warum das zwei Jahre dauert...
Dann Bauen sie seit 2014 am Tauentzien herum. Gefühlt an der gleichen Stelle aber nicht am Stück sondern dann einen Monat später nochmal aufreißen für drei Monate. usw. Ich frage mich ob die wirklich unkoordinierte Planung haben oder ob da einer immer wieder nachbessern muss.
 
K

Klinkerstyle

Heute ist ein Artikel in Sachsen erschienen.
Ich kopiere ihn mal rein um mal zurück zum Thema zu kommen.

Laut einer Mitteilung des Statistischen Landesamts in Kamenz, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, hat sich der Preisaufschwung zwar etwas abgeschwächt, bewegt sich jedoch weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Kosten für den Neubau eines Wohngebäudes im Mai um 11,6 Prozent. Bei Bürogebäuden betrug der Anstieg 10,7 Prozent und bei gewerblichen Betriebsgebäuden lag er bei 10,4 Prozent. (mit dpa)
 
G

guckuck2

Wobei „Kosten für den NeuBau“ nicht steigende Baupreise bedeuten muss, sondern auch an den Finanzierungskosten liegen kann. Oder wird das aus dem weiteren Kontext deutlich?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Glasfaser kann nicht eingeblasen werden - Seite 212
2Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
3DSL vs. Glasfaser Erfahrungen? 27
4Heizkörper im Neubau? 13
5Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
6Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
7Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
8Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
9Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
10Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
11Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
12Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
13Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
14Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
15Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
16Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
17Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
18Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
19Schimmel im Neubau? - Seite 320
20Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17

Oben