Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ glasfaser] in Foren - Beiträgen
Glasfaseranschluss wird gelegt - bestehende Mehrsparte nutzen?
[Seite 4]
... Dichtungen. Bei uns steht das Thema auch an. Und für mich ist ganz klar, dass sie durch die Mehrsparte gehen. Sonst verlegen sie eben kein
Glasfaser
[Seite 2]
... Mehrsparte wird vom Energieversorger allerdings gasdicht verschlossen, mit einem Verschluss, der genau für dieses Kabel/Rohr gedacht ist. Wenn die
Glasfaser
-Leute da nun ein Kabel dazu fummeln, verliert man jegliche Ansprüche gegen den Energieversorger, wenn mit der Mehrsparte mal was ist ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 6]
Ich hab' hier sogar schon Angebote gefunden wo
Glasfaser
anliegt. Sollte man also finden können, wie häufig das vorkommt steht auf einem anderen Blatt.
[Seite 7]
Wichtig ist, daß die ganze TAL bis zum IAD
Glasfaser
ist.
Glasfaser
, die vor dem IAD noch auf Kupfer "übersetzt" wird, ist effektiv lahmere Technik als Kupfer. Hinter dem IAD kann es dann meinetwegen gerne auch Klingeldraht ...
[Seite 13]
Easy peasy, verkauf es mir dann einfach günstig? Muss nur irgendwen dazu kriegen mir da
Glasfaser
hinzulegen. Träumchen. Ich bin eher der Vereinsmensch. Bzw bin ich glaub ich selbst auch eher speziell und sitze lieber mit meinen auserwählten Pappenheimern zusammen, die ich mir exquisit auf's ...
Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen
... legen lassen. Telekom Installation kostet ca. 800€. Kabel bei uns 1700€. Da DSL gemeinhin als zuverlässiger gilt und die Zukunft sowieso
Glasfaser
ist, werden wir uns Kabel sparen und nur DSL legen lassen. 1700€ für ein Backup welches in ein paar Jahren prinzipiell veraltet ist, ist es mir ...
[Seite 2]
Das war unser plan. Leider ist es dann doch nicht immer so einfach. Kabel-Anschluss sollte uns 17K€ netto kosten,
Glasfaser
ins Haus ebenso. DSL 800€. Kabel wäre in der Tat aber nur Backup gewesen. Präferenz wäre
Glasfaser
gewesen, VDSL zweite Wahl und Kabel nur ein notwendiges Übel, wäre alles ...
[Seite 4]
Glasfaser
" und "Kabel" sind physikalische Anschlussarten, DSL eine Technologie für eine Anschlussart mit Kupferdoppelader um Internet und andere Dienste z.B. TV in Dein Haus zu legen. "
Glasfaser
" erlaubt die höchste Übertragungsrate und ist technisch ganz weit vorne. Die Übertragung erfolgt über ...
Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung
... auf die Gefahr hin jetzt ne echt doofe Frage zu stellen. Wir stehen gerade vor der Entscheidung im Neubaugebiet Kabel (Vodafone) oder Telekom
Glasfaser
FTTH zu beauftragen. Auf herkömmliche TV-Anschlüsse wollen wir gänzlich verzichten (benötigen also aus unserer Sicht weder Satellit noch ...
[Seite 4]
Wenn möglich FTTH
Glasfaser
. Bei Vodafone Kabel kann man mit der verfügbaren Leistung/Stabilität Glück oder Pech haben.
[Seite 6]
FTTH (Fiber to the Home) bedeutet
Glasfaser
(nicht nur bis zur nächsten Kreuzung, und ab da dann doch wieder Kupfer), sondern bis ins Haus. IPTV meint Fernsehen über Internet Protocol, also als "Triple Play" (Internet & Telefon & Rundfunk) als Internetdienst statt über den "Kabelanschluss". In ...
[Seite 7]
... auch gerade vor der Wahl - des Netzzugangs. Ich tendiere zu Vodafone (1 GBit). Telekom würde 16 MBit anbieten. Ein lokaler Anbieter mit
Glasfaser
ist leider noch nicht so weit, im Gebiet anzubieten
[Seite 9]
... durch das große Dachfenster ran,ohne auf das Dach zu müssen. Auf den Internetanschluss habe ich solange gewartet,bis die Stadtwerke bei uns das
Glasfaser
ins Haus verlegt hatten. Läuft seit August mit 100 MBit/s Geschwindigkeit. Da wir im Fördergebiet lagen,war der Anschluss für uns kostenfrei ...
[Seite 3]
Ich würde auf
Glasfaser
der Telekomiker setzten. Die Telekom öffnet seit letztem Jahr auch das Netz für andere Anbieter. O2 bietet z.B. schon einen Tarif über die
Glasfaser
der Telekom, weil man sich über eine Zusammenarbeit geeinigt hat. Ich denke da werden noch weitere folgen. Wenn die Telekom ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1788]
Als hätte man immer die Wahl.
Glasfaser
"Garantie" hast du nur in Neubaugebieten
[Seite 542]
... es einen altbackenen Bebauungsplan? Ja. Aber wir haben entsprechend geplant und wohnen trotz 90 cm Kniestock sehr gut und gerne in unserem Haus.
Glasfaser
: Ist im ländlichen Raum sowieso flächendeckend nicht angekommen. Generation: Wieso soll man da nicht glücklich werden? Meine Nachbarn sind ...
[Seite 642]
So ist es bei uns. Die Ferienhäuser oder unbebaute Grundstücke erhalten
Glasfaser
, damit die Bäume bei Instagram Fotos reinstellen können...
[Seite 1947]
Ich seh das auch dauernd hier in der Gegend. In allen Ortschaften werden die Straßen aufgerissen für den
Glasfaser
-Ausbau. Laufend steht die Hälfte der Leute irgendwo angelehnt und scrollen auf ihrem Handy. Anfangs hielt ich das noch für Zufall und dachte "die ham wohl grad Pause", aber ...
[Seite 1131]
... hier auch ländlich mit noch echten Bauernhöfen und schöner Dorfgrundschule, bedeutet hier aber auch 6 Supermärkte in < 10km Nähe und 1 GBit
Glasfaser
... Also unser Internet ist beispielsweise besser, als in der 25km entfernten Stadt
Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz?
[Seite 2]
Ja, es ist vorstellbar, dass es etwas dauert bis das Internet im Neubaugebiet verfügbar ist. Erst wird
Glasfaser
gelegt und dann ein Verbindungsnetzbetreiber gesucht oder gegründet oder... Es gibt viele Möglichkeiten einer Stadt Druck zu machen, das wird nur nicht helfen. Eher würde ich mal bei ...
[Seite 3]
... wird es ein Problem sein. Logisch angegangen: Es wird Festnetz Telefonie geben. Auch diese Leitungen müssen verlegt werden.
Glasfaser
ist nicht teurer als Kupfer und bietet dem Provider Zugang zu mehr Umsatz, da mehr Dienste darauf laufen. Was soll also schon passieren außer, dass der ...
[Seite 4]
... die Zeit mit Wetten vertreiben, ob Godot oder Sankt Nimmerlein zuerst kommt. Die Kommune muß nämlich nur dafür sorgen, daß die
Glasfaser
berücksichtigt wird - sie muß keinen Netzbetreiber suchen, der welche verlegen will. Und sie muß auch nicht selber welche legen und später einem Netzbetreiber ...
... Seite des BMVI wird das DigiNetz Gesetz angepriesen. Hier heißt es „Bei der Erschließung von Neubaugebieten wird die Mitverlegung von
Glasfaser
immer gewährleistet.“ Ich konnte bisher in Erfahrung bringen, dass der regionale Stromversorgung bei der Erschließung wohl Leerrohre für
Glasfaser
bis ...
[Seite 5]
Und genau dieses mal eben eine Rolle
Glasfaser
in die Straße reinzuschmeißen macht noch lange kein Netz. Wenn das Zeug nicht mindestens bis in Kollokationsräume auch angeschlossen ist, dann will es niemand pachten oder abkaufen. Von Fernmeldelinienbau haben Politiker tatsächlich keinen Schimmer ...
Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
... vom Router FritzBox 7590 habe ich gemacht. Dazu habe ich den Router auf die Werkseinstellung zurück gesetzt und eingerichtet laut
Glasfaser
-Anleitung. Dann noch ein Update auf die neueste Version. Irgendwie ist das WLAN nicht so schnell wie gedacht. Woran kann das liegen? Der ...
[Seite 6]
... wie vor die Verbindung zwischen Sub und Switch. Nochmal zu meiner Erwartung der WLAN Leistung: Ich bin als Laie schon davon ausgegangen, dass
Glasfaser
und ein guter Router unser Einfamilienhaus versorgen kann. Im Wohnzimmer haben wir 2 bis 3 von 4 Balken. 2 sind dann schon nicht mehr optimal ...
[Seite 3]
... alle Probleme in eine Topf schmeissen und umrühren ... Kopfschüttel ... Problem systematisch angehen. Erst mal: was hat der TE bestellt?
Glasfaser
bedeutet ja nicht automatisch 250MBit/s Dann: Was kommt am Netzabschluss an? Wenn Differenz zu hoch, erst Mal das Problem angehen und durch ...
Neubau Erschließung Telefon/Internet
[Seite 4]
... Ihr habt mich jetzt auch dazu gebracht, dass wir es wohl nochmal überdenken. Wir bekommen bei uns mit Telekom immerhin bis 100er Leitung und
Glasfaser
dann halt 300-1000er Leitung (Downlaod). Allerdings muss man einen recht hohen Vertrag nehmen, damit zB Festnetz Flat inkludiert ist. Finde ...
[Seite 2]
... 16Mbit bist du doch heutzutage schon offiziell unterversorgt. Damit biste in ein paar Jahren digitaler Sozialfall. Klar...wenn Telekom und Deutsche
Glasfaser
sich jeweils in den nächsten Jahren das Monopol auf die Leitung gesichert haben, kannst du immer zwischen den beiden alle 2 Jahre hin und ...
... Erschließung der Intenetleitung, diese hatte ich bei der Telekom beantragt. Nun habe ich erfahren das ein anderes Unternehmen in unserer Straße
Glasfaser
legt (Deutsche
Glasfaser
). Macht es Sinn den Telekom Auftrag zu stornieren? Das wäre ja nur ein normales Kupferkabel oder wird dieses ...
1
2
3
4
5
Oben