Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

markusla

Auch wir haben nun unser erstes Angebot für eine Stadtvilla erhalten:
- Stadtvilla mit Außenabmessungen 10,5m x 11,0mm auf Bodenplatte inkl. Erdarbeiten nach KfW 55EE Standard
- Außenwände aus 36,5cm Ziegel, Innenmauerwerk 17,5cm, verputzt
- Luft-Wasser-Wärmepumpe von Tecalor (Stiebel Eltron?)
- Massive Betontreppe mit Abstellraum unter der Treppe, im OG Betondecke mit Dämmung und schwimmendem Estrich
- inkl. Fliesenarbeiten in den Bädern und Sanitärausstattung
- restliche Boden- und Malerarbeiten in Eigenleistung
- kleine Extras von uns, die von deren Standard abweichen: Raffstores + 3m Glasschiebetür statt Drehtür im Wohn-/Essbereich (wobei ich nicht sagen kann, wie viel das ausmacht)
- ohne Garage
- 378.000,- EUR
Wie viel qm Wohnfläche oder cbm umbauter Raum sind das?
 
D

dimba234

Wo genau plant ihr zu bauen und mit wem? Wir selber werden ebenfalls in der Region (Soest/Paderborn) in Kürze beginnen und sind nun quasi kurz vor Bauantrag.
Wir bauen in Geseke. Den Namen eines örtlichen GUs veröffentliche ich ungerne hier inkl. Angebotspreis im Forum. Per PM kann ich dir leider nicht schreiben. Du kannst mich aber gerne per Mail kontaktieren. Dafür reicht es „@gmail.com“ an meinen Benutzernamen anzuhängen.
 
WilderSueden

WilderSueden

NTV: 5 Prozent Bauzinsen sind möglich ...
Möglich ist vieles. Aber anders als ob geglaubt, gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen dem Leitzins am kurzen Ende der Zinskurve und den langfristigen Immobilienzinsen. Insbesondere ist es möglich, dass in den längeren Laufzeiten Erwartungen schon eingepreist sind, während der Leitzins direkt von der Zentralbank kontrolliert wird
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leitzins der Banken wurde erhöht. Wie ist das zu bewerten? 10

Oben