Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Ich würd' mal nachfragen wie der Zeithorizont ist, bis die fertig sind. Bei uns haben die vor über 3-4 Wochen die Fenster alle abgeklebt.
Bei uns ähnlich, hat sich ewig gezogen. Wenn möglich, würde ich den Putz vor Einzug machen lassen. Ich habe dann in einige Fenster nach dem Grundputz Schlitze geschnitten, denn zwischen Grund- und Oberputz sind ja mindestens 2 Wochen Pause. Und dann nochmal ein paar Tage, bevor gestrichen wird. Im Zweifelsfall können die Gipser einfach über den Schlitz grob eine Folie kleben
 
kati1337

kati1337

Bei uns ähnlich, hat sich ewig gezogen. Wenn möglich, würde ich den Putz vor Einzug machen lassen. Ich habe dann in einige Fenster nach dem Grundputz Schlitze geschnitten, denn zwischen Grund- und Oberputz sind ja mindestens 2 Wochen Pause. Und dann nochmal ein paar Tage, bevor gestrichen wird. Im Zweifelsfall können die Gipser einfach über den Schlitz grob eine Folie kleben
Ich bin halt mal gespannt wie das weitergeht, weil wir ja jetzt auf kalte Außentemperaturen zugehen und wenn's dann nicht weitergeht wird es irgendwann schon lästig. Also über Weihnachten möchte ich wirklich nicht mit abgeklebten Fenstern und teils geschlossenen Rollläden hier rumsitzen. Zur Not mache ich die einfach ab, sollen sie meinetwegen meckern.
Hat mir vorher auch niemand gesagt, dass sich das über Monate hinziehen würde. Zumal wir auch für die Maschine irgendwie ein starkstromkabel ausm Kellerfenster hängen haben und ich das daher nicht zumachen kann. Der ist aber in unserer thermischen Hülle, und wenn's jetzt kalt wird heize ich halt zum Fenster raus. Bzw aktuell habe ich den Keller "kalt", aber das geht auch nicht länger weil uns da schon ein regalfach aus Stoff geschimmelt ist. Not cool. Muss unseren BU wohl noch mal nerven damit, wenn ich ihn sehe.
 
WilderSueden

WilderSueden

Du kannst ja das Fenster so weit schließen wie möglich und den Rest mit einem Stück Schaumstoff oder einer alten Decke verstopfen. Ist nicht perfekt, nimmt aber das Meiste weg. Ich hatte mir auch mal aus ein paar Brettchen was gebastelt, um Strom ins Gartenhaus zu bekommen, ohne dass mein Fenster die ganze Zeit offen stehen muss.

Holzinnenraum: Fenster in Holzwand, sichtbare Holzverkleidung und ein Kabel daneben.
 
X

xMisterDx

Ich hätte gesagt mach die Folie halt ab und zieh den Stecker aus, damit man das Kellerfenster schließen kann?
Es wird bei den Putzern für keine stürmische Begeisterung sorgen, wenn die für den Oberputz die Fenster neu abkleben müssen, das ist klar. Aber das ist eben deren Job. Es kann doch nicht bei 4°C nachts das Kellerfenster die ganze Zeit offen stehen?
 
P

Pinkiponk

Bei uns ähnlich, hat sich ewig gezogen. Wenn möglich, würde ich den Putz vor Einzug machen lassen. Ich habe dann in einige Fenster nach dem Grundputz Schlitze geschnitten, denn zwischen Grund- und Oberputz sind ja mindestens 2 Wochen Pause. Und dann nochmal ein paar Tage, bevor gestrichen wird. Im Zweifelsfall können die Gipser einfach über den Schlitz grob eine Folie kleben
Bei uns (Fertighaus in Holzständerbauweise) lief es anders ab. Das Sub-Unternehmen des Fertighausherstellers war einen Tag da und hat alles abgeklebt und verputzt. Wieviele Schichten weiß ich nicht, da ich nicht ganztägig vor Ort war. Die Schutzfolie vor den Fenstern war somit nur den einen Tag angebracht.
 
WilderSueden

WilderSueden

Bei uns (Fertighaus in Holzständerbauweise) lief es anders ab. Das Sub-Unternehmen des Fertighausherstellers war einen Tag da und hat alles abgeklebt und verputzt. Wieviele Schichten weiß ich nicht, da ich nicht ganztägig vor Ort war. Die Schutzfolie vor den Fenstern war somit nur den einen Tag angebracht.
Fertighaus kannst du nicht vergleichen, da hast du eine ganz andere Ausgangslage. Ist eher wie der Oberputz beim Massivbau. Beim Massivbau muss man mit dem Grundputz erst einmal die ganzen Lücken im Mauerwerk dicht bekommen und Unebenheiten ausgleichen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus - ja oder nein? - Seite 795
2Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung? - Seite 428
3Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
4Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? - Seite 220
5Erst Fliesen oder erst Oberputz 12
6Welcher Oberputz eignet sich am besten zum Glätten? 11
7Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
8Fertighaus, Vergleich zur Geräuschbelästigung bei Massivbauweise - Seite 211
9Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
10Ampek Fertighaus - Seite 217
11Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
12Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
13Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 239
14Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 959
15Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
16Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
17Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
18Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) 11
19Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
20Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 45

Oben