Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ folie ] in Foren - Beiträgen
Von Kindern bemalte Kunststofftüren reinigen?!
... würde an deiner stelle eine strafe den Kindern anbringen ne Spaß bei Seite ich würde zu einer werbe Agentur in deiner nähe gehen und die Tür mit
Folie
überkleben... mfg
Renovieren der Kellerräume
[Seite 2]
jo Dachlatten dazwischen Glaswolle dann
Folie
und dann Rigips darauf so werd ichs machen oder soll ich die
Folie
vor die Glaswolle? add: mit der Decke hatte ich eig des gleiche vor
Fundament für Gartenhaus
[Seite 3]
... Oder muss es Kies sein? 2. Frage: Da der Raum einen Holzfußboden haben soll(Küche): Auf die Betonplatten dann eine PE-
Folie
(Teich
Folie
?) und darauf Balkenlager und Bretter? Muss ich mich um Schwitzwasser von unten sorgen? Und wenn ich für ausreichend Unterlüftung sorge, wie bekomme ...
Dachdämmung, Dach dämmen...
[Seite 3]
... Außenbereich) mit Nut- und Federbretter versehen, danach folgt die Aufsparrendämmung. Der Dachdecker meinte, dass man eine zusätzliche
Folie
bei dem Produkt "LINITHERM PAL N+F" nicht benötigt. Warum würdest Du der Steinwolle den Vorzug geben
[Seite 4]
welche
Folie
Hallo Dachspezi, danke für Deine Info. Welche
Folie
als Dampfsperre ist am besten einzusetzen. Gibt es Unterschiede in der Stärke und Ausführung? Welchen Hersteller oder Typ kannst Du ...
Erfahrungen mit FMW-Keramik-Bodenheizsystem?
... 14 mm Fliesenbelag im Dünnbett - 35 mm FMW-Keramik-Bodenheizsystem mit 15x1mm Kupferrohr - 1 mm DELTA-REFLEX-
Folie
(Alukaschierung nach oben) - 5 mm Trittschalldämmung (XPS-Schwerschaum 35kg/m³,0,232 m²K/W) - 20 mm ISOPERL-/Zementgemisch zum Ausgleich des sehr unebenen Rohbodens - 12 cm ...
Fragen zu Laminat und Parkett im Neubau
... Allerdings gibt es auch die Meinung, Buche darf man nicht auf Fußbodenheizung legen) 3. Was legt man darunter? Trittschalldämmung und
Folie
kombiniert oder getrennt? Der Fachhandel meint, wenn der Estrich trocken ist ( durch Bohrung nachgewiesen) braucht man keine
Folie
. Außerdem sollte ...
Spitzboden ausbauen!
... Sparren werden durch mich 28mm Rauspundbretter als Boden verlegt. Die liegen schon oben. Muss ich unmittelbar unter den Brettern auch noch eine
Folie
Verlegen oder einfach über die Dämmung? Dann werde ich eine Zwischensparrendämmung einbringen. Auf den Sparren dann die Dampfbremse. Und dazu die ...
Frage zu Konterlattung im Innenbereich bei Dachdämmung
[Seite 2]
... von einer Dampfbremse aus. Wenn der Sd-Wert der Dampfbrems
Folie
richtig gewählt wird, funktioniert der Dachaufbau ohne Tauwasserausfall an der DB-
Folie
. MfG KPS
[Seite 3]
... den Sparren durchhängt. Hier kannst du ggf. mehr über die Oberfläche erreichen. Die Lattung heißt deshalb Konterlattung, weil damit die
Folie
gekontert wird. So wie jetzt gekontert ist, wird die
Folie
nur an Punkten gehalten, richtig ist jedoch über die Strecke, damit biegt sich diese auch ...
[Seite 5]
KPS die Spannrichtung der
Folie
ist von Sparren zu Sparren. Also ca, 60 cm, die Durchbiegung auch auf den Fotos zu erkennen. Näheres kann man auch der Wiki entnehmen: D.h. ob nur über einen "Punktfläche" oder über eine "Streckenfläche" gehalten wird, ist durchaus ein großer Unterschied, gerade ...
Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok?
... 10cm Dämmung EPS- 0,35 DEO
Folie
mit Randdämmstreifen 6cm Fließestrich CA- C20 F4 Aufbau im Dachgeschoss: 3,5cm Dämmung EPS- 0,35 DEO
Folie
mit Randdämmstreifen 6cm Fließestrich CA- C20 F4 13.Treppe Moderne Holztreppe freistehend auf Bolzen in Buche Budget 2500€ incl. Mwst. 14.Fliesen (Budget ...
Auch normale Folie verwenden ??
... mitbekommen das die Dampfsperre nicht ordentlich verbaut wurde (bemerkt als ich Steckdosen bohren wollte) nun will ich eine Wand nochmals mit einer
Folie
verkleiden und neue Gipskarton Platten anbringen nun meine frage ist das sinnvoll ?? kann ich da ganz einfache
Folie
Nehmen das ist keine ...
Innendämmung Wand / Fachwerk
... Direkt die Dampfssperre draufkleben und dann Glaswolle und Rigips? Mein Bauchgefühl sagt mir, das sich der Balken mit direkt aufgeklebter
Folie
nicht so wohlfühlt. Wenn sich mal Schwitzwasser bildet was dann ? Ich würde erst Glaswolle an die Wand stellen, darauf die Dampfssperre und darauf ...
nachträglich Steckdosen setzten bei Holzständerhaus
... einziehen. Der klassische Wandaufbau sieht beim Fertighaus ja so aus (von Außen nach Innen): Putz-Wärmedämmung-Holzplatte-Balken und Dämmung-
Folie
-Holzplatte-Rigips. Zwischen der
Folie
und der inneren Holzplatte sind die Drähte. Wenn du jetzt eine Steckdose bohrst wird nur die Rigipsplatte und ...
[Seite 2]
... also eine Installationsebene ?!?! Wie viel Platz ist denn zwischen der Rigipsplatte und der Holzplatte ? Ohne Installationsebene bohrst Du wohl die
Folie
kaputt Wenn Du das Kabel direkt an der
Folie
hochziehst, reißt Du da mit Sicherheit Löcher rein. Gru
Kellerbodenplatte richtig Abdichten. Alternativen?
... und danach mit Katja Sprint hochgezogen An den Ecken mit Knauf Anschlussstreifen kaltverklebt. Darauf 2x 5cm Polystyrol,
Folie
, FBH und 6cm Zementestrich Angebot 2: 4mm flexible Dichtungsschlämme auf die Bodenplatte herangeführt bis zur 1. Steinreihe Darauf 2x 5cm Polystyrol,
Folie
...
Diffusionsfolie auf Dach Klebestellen undicht!
[Seite 2]
Hallo ariovist Ich habe 1997 meine Ausbildung zum Dachdecker abgeschlossen, damals wurde die
Folie
immer Waagerecht zur Traufe ausgelegt, und daran hat sich bis heute auch nichts geändert. Ist also ein Mangel, auch wenn der Architekt behauptet das macht man so. Dann wird sie wohl Diffusionsoffen ...
Dampfsperre Folie oder gar nichts ?
... die Schüttung eine Dampfsperre anbringen müssen ? Da die OSB Platten schon verlegt und verschraubt sind....kann ich auf die OSB Platte eine
Folie
/Dampfsperre anbringen um Feuchtigkeit und Schimmel zu verhindern ? Vielen Dank für eure Rückmeldungen, viele Grüße Alex
Kosten für Parkett
[Seite 2]
... Wahl - so ungleichmäßig sortiert und mit (kleinen) Mängeln gibt es Laminat nicht . Zudem entweder geölt oder matt lackiert. Aufbau: 0,2 mm
Folie
überlappend, 2 mm Kork, Packpapier als Gleitschicht, Parkett. Keine (!) Fußleisten in Holzoptik. Das heutige Laminat sieht zwar toll aus, ist aber k ...
Sicherheit des Eigenheims
[Seite 3]
... Halogenscheinwerfer an den Dachkästen mit Bewegungsmelder. Das sollte die meisten Einbrecher schon abschrecken. Ansonsten eventuell über so eine
Folie
nachdenken, die man aufs Fensterglas kleben kann und die dann Einbruchhämmend wirkt. ach ja: Es gibt wohl Einbrecher, die Häuser mit Kameras und ...
Fensterbeton-stürze nachträglich dämmen
... Dämmung erst Recht lüften muss, weil die Feuchtigkeit dann gar nicht mehr entweichen kann... Ich kann natürlich auch direkt mein Haus in
Folie
einwickeln... Also mit ökologischem Bauen hat das nichts mehr zu tun. Ich möchte hier aber auch keine allgemeine Diskussion über Fassadendämmung in Gang ...
Erstellen der Sauberkeitsschicht als Eigenleistung möglich?
... 10 cm (habe ich jetzt mal so aus dem Angebot übernommen) Sauberkeitsschicht mit Schotter oder Kies sowie das anschließende einbringen einer PCV -
Folie
selber machen kann. Oder muss ich hier besondere Vorkenntnisse besitzen. Wie muss ich genau vorgehen. Muss ich die Kiesschicht mittels R ...
farbige Fenster, Qualität?!
... oder glw. aufgeführt. Nach Rücksprache mit dem Bauträger handelt es sich nicht um die Acryl-Version von Galan, sondern um nur mit
Folie
beklebte Fenster. Hab jetzt bis Angst, dass das
Folie
nzeug ausbleicht etc. Jetzt frage ich mich, ob sowas überhaupt was taugt, bzw. Jahre lang ...
Planung für EFH
[Seite 7]
... eventuell auftretende Feuchtigkeit aufzunehmen und aus dem Mauerwerk zu tragen. Gewährleistet wird dies durch Lüftungssiebe, die über der Z-
Folie
, unter den Fensterbänken (Rollschichten) und über Fensterbögen auf die Mini-Z-
Folie
gesetzt werden. Und auch wichtig, allerdings nicht bauseits ...
Klemmdämmung, Geschossdecke, Frost / Tauwechsel, Folienstoffe?
... Der Dachaufbau (siehe Skizze) sieht folgendermaßen aus: Dachbalken, Dachpappe (teilweise von innen mit Bitumen gestrichen) an anderen Teilen
Folie
, Lattung und dann Betonziegel Die Besonderheit ist, dass der Dachgeschossraum quasi in das Dach wie ein Kasten gehängt wurde. An 1,5 Dachflächen ...
Anbringen Noppenbahn, Feuchtschutz; Kellerdämmung, Klebstoffe
Hallo, ich möchte die Noppenbahn (Noppenbahn+Vlies+
Folie
) gerne in Eigenleistung anbringen. Nun hätte ich noch ein paar Unklarheiten. 1. Wie bringe ich die Noppenbahn auf meinem Keller (Fertigkeller+Perimeterdämmung) an. Einmal bekomme ich die Aussage dass die Bahn unbedingt mit Bitumenmasse ...
Dampfsperre Dachboden, Dämmung Styropor EPS 035 Deo, Decke Beton
Hallo, unten sind Wohnräume mit innenliegenden Badezimmern. Mir wurde folgende
Folie
angeboten: Dampfbrems
Folie
blau B2 200my Die
Folie
muss dann Lückenlos mit dem Kniestock und den Firstwänden verklebt werden? Oder? Muss ich also eine Dampfsperre oder Dampfbremse haben? Der Dachboden soll ja ...
Dämmung/Dampfbremse oberste Geschossdecke/Kehlbalken, Decke offen
... dass die neue Dampfbremse, die ja in den Dachschrägen bei der Erneuerung montiert werden muss, an diese angeschlossen werden kann. Ob so eine
Folie
immer Sinn macht... In den Feuchträumen auf jeden Fall , denn eine durchfeuchtete Dämmung ist keine Dämmung.Also macht man meistens eine über ...
1
2
3
4
5
6
10
Oben