Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

motorradsilke

Ich hab' das ne Weile mal jährlich gemacht und immer die Neukundenboni abgefarmt. Ist eigentlich überhaupt kein Problem. Sämtliche Formalitäten übernimmt idR dein neuer Anbieter für dich. Du merkst davon nicht viel, außer, dass du ein paar Briefe abheften musst.
Habe ich bis zum letzten Jahr auch immer gemacht, für Gas und Strom. Hatte nie Probleme mit irgendwelchen Anbietern. Man muss nur aufpassen, dann man keine Jahrespakete kauft.
 
Winniefred

Winniefred

Wir wechseln auch munter hin und her. Macht nahezu keine Arbeit, spart aber viel Geld. Meinen Erfahrungen nach bezahlt man als Stammkunde immer irgendwann mehr als Neukunden und das sehe ich absolut nicht ein.
 
B

Bau-beendet

Wie meinst du das?? Elli Strom „Blue“ wäre ja ein Jahrespaket… grübel.. wie hält man sonst den Preis für ein Jahr fest?
Das ist ein Tarif/Vertrag mit einem Jahr Laufzeit, aber kein Jahrespaket a la ich kaufe so und soviele kwh´s im Voraus.
Denn würdest du das machen, dann wäre dein Geld weg für das bezahlte Paket. Gab früher mal einen Anbieter wo man das machen konnte, war aber dann Insolvent. Komme grade nicht mehr auf den Namen. Da fällt mir grade ein, da habe ich noch eine Forderung von damals, meine ich.
 
kati1337

kati1337

Wir wechseln auch munter hin und her. Macht nahezu keine Arbeit, spart aber viel Geld. Meinen Erfahrungen nach bezahlt man als Stammkunde immer irgendwann mehr als Neukunden und das sehe ich absolut nicht ein.
Das ist übrigens das gleiche bei Mobilfunk-Anbietern. Ich kann nur raten bei o2 kurz vor Ende der Laufzeit mal ne Kündigung rauszuhauen und dann auf den Anruf des Kundenservice zu warten. Wir zahlen für 2 Handys mit Flatrates glaub' ich aktuell 23€ im Monat, nachdem wir gekündigt hatten und man uns ein Bleibe-Angebot gemacht hat.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
2Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
3Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
4Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
5Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
6Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
7Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
8Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
9Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
10Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
13Strom vom Haus in die Garage legen 11
14Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
15Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
16Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
17Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
18HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 386
19Wie kann man Strom sparen ? 21
20Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11

Oben