
se_na_23
Sobald politischer Zwang dahinter steht wird/muss entsprechend gefördert werden...Der Plan ist übrigens insofern riskant, als die Politik irgendwann gezwungen sein wird, auch die Bestandsimmobilien zu einer Sanierung zu verpflichten. Oder sie muss sich von ihren CO₂-Zielen verabschieden. Aber umfassender Bestandsschutz und große Einsparungen gleichzeitig werden nicht gehen.
Aber einfach mal abwarten... Gewünscht werden auch immer mehr Wärmepumpen und E-Autos... Wenn dann mal regelmäßig das Licht aus geht weil Strom eben nicht aus der Steckdose kommt kann man ganz flott wieder Verbrenner haben... VW hat dies ja bereits erkannt... Und wenn mir die Regierung meint ein eAuto vorzuschreiben sind auch die Mehrkosten zum Verbrenner entsprechend zu fördern... Abgesehen davon gibt's glaube ich recht wenig Fahrzeuge unter 100k die mehr als nen Fahrradträger anhängen dürfen oder? In der Stadt ist mir das klar egal... Aber nicht auf dem Land mit Garten/Wald/Jagd etc...