Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Es gibt übrigens auch Hybridöfen. Die verbrennen Pellets und Scheitholz, also komfortabel über automatische Pelletzuführung, aber autark im Fall eines Stromausfalls mit Scheitholz (und für die Kaminromantik...)

So einen bekommen wir. Wir beheizen damit Wohnzimmer und Küche, sowie angrenzendes Bad und Garderobe und ein Auslass geht noch in den Flur ins OG um dort ein bisschen mitzuheizen. (16m Leitung gehen dabei). Kann gerne berichten, ob das auch so funktioniert, wie es einem erzählt wird, wenn er dann hoffentlich irgendwann eingebaut ist und nicht mehr nur in der Verpackung rumsteht.

Würde mich brennend (Wortspiel^^) interessieren. Gerne auch per PN, was ihr dafür zahlt?
 
-LotteS-

-LotteS-

Preiszuschlaege Steine (u.a. Xella, Wienerberger) ab 01.01.23 20% (zum Teil verschleiert ueber diverse unterschiedliche Zuschlaege (Diesel, Logistik, Energie, bei der Kranentladung, ...). Aber durch die Bank knappe 20%

Beton durchschlittlich 30 EUR (!!) Aufschlag pro cbm auch zum Jahreswechsel...
 
se_na_23

se_na_23

Kriegt hier der Baustoffhändler noch Rabatt?

Hab hier ein Angebot vom Baustoffhändler (aus Mai 22) für 140,38 pro cbm...

Die Xella Preisliste sagt ab 1.1.23 455,9 pro cbm
 
-LotteS-

-LotteS-

Und ist der Listenpreis auch der Preis den der Baustoffhändler aufruft bzw aufrufen muss?
Das ist abhaengig von individuellen Konditionen - aber auch dort wird unter dem Strich alles im Januar 20% teurer, als es schon jetzt ist. Ob und wenn ja welche Rabatte auf den Listenpreis Dein Baustoffhaendler oder Dein GU bekommt und an Dich weitergibt kann man natuerlich schlecht sagen. Seit Deinem Angebot im Mai gabs jedenfalls einige Preiserhoehungen... Wenn Du einen Preis brauchst, muesstest Du konkret ab Januar anfragen - alles andere ist leider Kaffeesatzleserei...
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben