Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

Mach_es_selbst

So ein Quatsch.

Ich bin in einem Haus aufgewachsen das fast ausschließlich über den Ofen in der Küche geheizt wurde.

Nur mit Kamin wäre mir natürlich auch zu arbeits aufwendig. Es ist als zusätzliche Heizung anzusehen. Vor allem für ab Nachmittag / Abends und die angesprochene Gemütlichkeit

Ich habe jahrelang Holz aus dem Wald geschleppt, gesägt, gespalten und gestapelt.

Hält fit und man wird nicht fett;)

Mein Vater hatte vor Jahren auch mal die Hand in den Holzspalter bekommen und dabei einen Daumen eingebüßt, der Zeigefinger wurde wieder angenäht und ist so naja. Die Problematik mit anderen Räumen und dem Nachlegen kenne ich zur Genüge. Und das andere Problem ist, dass das Haus auskühlt wenn tagsüber keiner da ist der ständig nachlegt.

Im Altbau ist es so. Aber im Neubau so gut wie gar nicht. Selbst bei minus grade.

Deshalb gibt es in dem Haus jetzt einen zweiten Ofen im Wohnzimmer damit das Abends gemütlich ist.

Ich mache gern Feuer und bin auch am überlegen die Sauna mit Holzofen zu machen (so sie denn irgendwann kommt...). Aber das ist alles für den Spaßbereich. Fürs Wohnen will ich eine Heizung die ich nicht ständig bemuttern muss.
Ja gerade das Thema unabhängig sein, spielt hier immer mehr eine tragende Rolle!!
 
mayglow

mayglow

Also generell kann man sagen, dass hier jeder der etwas "gegen" das heizen mit Kamin sagt, noch nie einen im Haus / Wohnung gehabt hat.
Nope, wir haben einen im Elternhaus, die Schwiegereltern haben auch einen. Ich will den trotzdem nicht. Also ich finde die Wärme schon angenehm, so ist es nicht. Aber was Feinstaub und co angeht, wollte ich das für mich nicht. Für mich ganz persönlich hab ich auch nicht das Gefühl mich jetzt dadurch massiv einzuschränken, aber gut. Den Gedanke "der geht im Zweifel immer" finde ich zwar auch ganz sympatisch, aber wenn man ehrlich ist, würde man ihn ja nicht nur bei Stromausfall nutzen ;)
 
X

xMisterDx

Wenn man bei Totschlagargumenten angelangt ist, sollte man das Thema abschließen.
Ich könnte jetzt auch sagen "Wer keinen Neuwagen fährt, hat noch nie einen gehabt und weiß gar nicht, was ihm entgeht"...

Aber was soll das bringen?

Ich empfehle mal an einem kalten Wintertag über Peterswald durch tschechische Dörfer zu fahren. Da wird viel mit Holz geheizt und es stinkt erbärmlich.
Bin da früher oft beruflich unterwegs gewesen (jaja, um die Maut zu sparen) und hatte jedes Mal Kopfschmerzen, wenn ich am Zielort angekommen war.
 
M

motorradsilke

Ich empfehle mal an einem kalten Wintertag über Peterswald durch tschechische Dörfer zu fahren. Da wird viel mit Holz geheizt und es stinkt erbärmlich.
Bin da früher oft beruflich unterwegs gewesen (jaja, um die Maut zu sparen) und hatte jedes Mal Kopfschmerzen, wenn ich am Zielort angekommen war.
Das sind jetzt aber wieder Äpfel und Birnen.
In D zugelassene Öfen und Kamine haben mit den in Tschechien betriebenen wenig gemeinsam.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben