Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

Nemesis

So, jetzt hat es uns auch erwischt...Schreiben kam heute, datiert ist es aber vom 03.11...für alle die glauben, sie wurden vergessen...die haben einfach gut zu tun :/
Alt: 18,91 Ct./kWh bei 60,- Grundgebühr p.a.
Neu: 51,67 Ct./kWh bei 110,- Grundgebühr p.a.

Sogar noch mehr als befürchtet :D

EnBW liegt aktuell - und laut Homepage NACH Erhöhung wg. "Energiekrise" - bei 37 Cent...dann eben dort in die Grundversorgung, tjoa.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Diesel direkt am ersten Kriegstag morgens 1,69€. Danach dann hoch bis 2,48€. am ersten Tag nach dem Tankrabatt 1,88 € (lag dann im Schnitt zwischen 1,98 und 2,20€)...und jetzt schon seit ner guten Woche bei 1,88 - 1.95€.
Der Tankrabatt war Nonsens
 
Tolentino

Tolentino

Ja, man hätte voll auf Direktauszahlungen setzen sollen. Das hätte auch Mitnahmeeffekte bei den Unternehmen minimiert, weil ja dann immer noch der Verbraucher hätte entscheiden können, ob ers jetzt zum Tanken, Heizen, Sonnenblumenöl oder Klopapier oder eben doch die neueste Heimkinoanlage benutzt.
So wäre immer noch Wettbewerb da gewesen.
 
B

Buschreiter

Ich versuche es demnächst mal mit Tripper…ach nee…Tibber. Werde das im Auge behalten, wie sich die Preise entwickeln. Kündigungsfrist sind nur 2 Wochen, insofern kein großartiges Risiko, denke ich.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben