Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Ok, habe jetzt das Video nicht gesehen (geht gerade nicht) aber die Transkription der vermutlich angespielten Aussagen.
D.h. jetzt nur auf den Inhalt bezogen (da ich nicht gesehen habe wie sehr er gestottert hat oder in Verlegenheit war):
1. Er redet davon das ein Unternehmen, was nicht mehr produziert, nicht automatisch insolvent gehen muss. Das ist faktisch erstmal korrekt, denn zum einen kann man sein Geschäft aufgeben bevor man zahlungsunfähig wird (=Insolvenz), das nennt sich dann eine ordentliche Liquidation oder eben Geschäftsaufgabe.
2. Redet er von Unterstützungsprogrammen an denen gearbeitet wird. In dem Zusammenhang - es ist wohl schon zu lange her - sei an die Corona Beihilfen erinnert, die nicht mehr "produzierenden" Unternehmen (eben aufgrund des Lockdowns) die Existenz gesichert haben.

Ist es jetzt wirklich zu weit hergeholt zu vermuten, dass sowas wieder in Planung ist?

Für mich ist das Gebashe jetzt erstmal wieder das typisch bissige Medienverhalten insbesondere der Internet-Community. Aber wie gesagt, ich habe nicht gesehen, wie er das gesagt hat nur gelesen was...
 
S

Scout**

Mit dem ersten Teilsatz zum Ende der KfW Förderung hast Du schon klar gemacht, dass Du Dich mit der Thematik gar nicht ernsthaft auseindergesetzt hast, sondern Dich nur künstlich aufregen willst.
Tja, nicht jeder ist wie du Bauprofi und verfolgt die Fachblätter im Takt. Cousine von mir hat im Februar die Förderung knapp verpasst, dem Bauprojekt hat das den Rest gegeben… was meinst du, was die für einen Brass auf den Mann hat?!
 
N

netuser

Ok wow, regen wir uns halt wieder wegen einer zugegebenermaßen unglücklichen Aussage auf.
Dass er in den wenigen Monaten im Amt mehr bewegt hat als alle Vorgänger die ganzen letzten Jahre, geschenkt. Was ist nur aus diesem Forum geworden.
"Dass er in wenigen Monaten bewegt hat als alle Vorgänger die ganzen letzten Jahre" bestreitet niemand. Ist auch gewiss nicht geschenkt!
Der Preis wird nämlich sehr hoch sein!
Bis dahin kann jeder selbst für sich entscheiden, ob die Bewegungsrichtung stimmt und ob man dafür sein Wahlkreuz gesetzt hatte.

Mittelfristig werden wir alle schlauer sein. Aber bis dahin darf man bezweifeln, dass seine "unglücklichen Aussagen" rückwirkend als solche gewertet werden oder doch konform zum "unglücklichen Handeln" sind welches nicht mehr auszubaden sein wird.
 
M

Myrna_Loy

Tja, nicht jeder ist wie du Bauprofi und verfolgt die Fachblätter im Takt. Cousine von mir hat im Februar die Förderung knapp verpasst, dem Bauprojekt hat das den Rest gegeben… was meinst du, was die für einen Brass auf den Mann hat?!
Ja, den Überbringer schlechter Nachrichten zu töten ist eine jahrtausendalte Tradition. Warum nicht besser den Lindner hassen, der ja den Geldbeutel zugehalten hat? Nach Altmairs Granate, die er im Schreibtisch den Nachfolgern hinterlassen hat?
Es müssen einfach alle mal einen Gang runterschalten, statt die Erregungsmaschinerie hysterisch zu befeuern.
Ich habe den Eindruck, als ob alle, die sich gegen jede Veränderung wehren, gerade frohlocken, weil sie sich in ihren Weltuntergangsphantasien vermeintlich bestätigt sehen. Und jedes noch so bizarre Ungemach von Fußpilz bis Benzinpreisen den Hexen, pardon Grünen anlasten.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Tja, nicht jeder ist wie du Bauprofi und verfolgt die Fachblätter im Takt. Cousine von mir hat im Februar die Förderung knapp verpasst, dem Bauprojekt hat das den Rest gegeben… was meinst du, was die für einen Brass auf den Mann hat?!

Als wenn er das alleine entschieden hat....Naja, Hauptsache man hat ein Feindbild. Man könnte ja auch sagen....dumm von ihr, dass sie damit gerechnet hat. Klüger wäre es wohl gewesen so zu kalkulieren, dass man auch ohne irgendwelche Förderungen sein Projekt durchziehen kann.

Ich finde es schade, dass es so wenig Zusammenhalt gibt. Und der Fisch stinkt immer vom Kopf zuerst. Wenn die da oben nicht geschlossen ein Team bilden können...wie soll das Volk das dann schaffen? Ich weiß auch gar nicht wie lange man dieses Bashing überhaupt aushält und warum? Von den Bildern her, würde ich sagen, sind Lindner und Habeck in den letzten Monaten um Jahre gealtert.

Und spielen wir das doch mal gedanklich durch...Regierung tritt zurück. Was passiert dann?
 
S

Scout**

Von den Bildern her, würde ich sagen, sind Lindner und Habeck in den letzten Monaten um Jahre gealtert.
Ich denke DA sind wir uns einig ;)
Und spielen wir das doch mal gedanklich durch...Regierung tritt zurück. Was passiert dann?
Das geht nicht. Entweder der Kanzler tritt zum Misstrauensvotum an, er verliert: Neuwahlen. Oder der Bundestag wählt von sich aus einen anderen Bundeskanzler, dieser sucht sich dann ein neues Kabinett.

Aber ein Rücktritt von sich aus ist der Regierung offiziell nicht möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben