Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
se_na_23

se_na_23

Bin gespannt, klingt nicht verkehrt, aber auf wirklich niedrigeres werden wir wohl nicht hoffe ... (wir sind am Unterlagen sammeln, aber aktuell ist auch "Rückzieher machen" definitiv eine Option, die wir uns offenhalten)
Kenne ich - Bedenke aber wenn ihr Bauzwang habt ob ihr glaubt die Zinsen und Baupreise sinken in dieser Zeit entsprechend... Sollte eine Bundesweite Photovoltaik Pflicht kommen hast du nochmals 15-30k Mehrkosten... Und da das Einfamilienhaus ja politisch sowieso unerwünschter den je ist denke ich die Ausweisung neuer Gebiete wird politisch erschwert... je nach Alter die Rückzahlungszeit bis zur Rente wird kürzer
 
T

TmMike_2

Kenne ich - Bedenke aber wenn ihr Bauzwang habt ob ihr glaubt die Zinsen und Baupreise sinken in dieser Zeit entsprechend... Sollte eine Bundesweite Photovoltaik Pflicht kommen hast du nochmals 15-30k Mehrkosten... Und da das Einfamilienhaus ja politisch sowieso unerwünschter den je ist denke ich die Ausweisung neuer Gebiete wird politisch erschwert... je nach Alter die Rückzahlungszeit bis zur Rente wird kürzer
bzgl Photovoltaik anlage.
Uk, 9kwp Photovoltaik, 5kw speicher und hybridwechselrichter haben mich letztes Jahr (Großteil EL) 8,5k Netto gekostet, machen lassen hätte 11 netto gekostet.
Da kann man jetzt sicher 30-50% draufrechnen.

Strom ist allerdings auch teurer geworden, es ist wie gefühlt wie beim Holz.
Die Pelletpreise werden einfach an die anderen Energien gekoppelt
 
G

Gelbwoschdd

Ich fang jetzt auch noch mal mit dem Tempolimit an... es gäbe sowas wie eine Möglichkeit einer gütlichen Einigung. Mein Vorschlag ist, dass tagsüber zwischen 7 und 20 Uhr 130 gelten soll und nachts dürfen alle die möchten frei fahren.
Warum?!
Weil 1. Tagsüber sonst eh soviel los ist, dass man ständig wieder runterbremsen und neu beschleunigen muss, was den Verbrauch wieder in die Höhe schnellt.
2. Der Großteil der Leute die für ein Tempolimit sind vermutlich tagsüber unterwegs sind und somit nicht gefährdet wird.
3. Weil auch weniger LKWs nachts unterwegs sind und somit die krassen Tempounterschiede, wo dann plötzlich mal ein LKW rüberzieht nicht so häufig zum tragen kommen.

Man könnte noch mehr Argumente auflisten, aber ich muss weiterarbeiten...
 
WilderSueden

WilderSueden

Und da das Einfamilienhaus ja politisch sowieso unerwünschter den je ist denke ich die Ausweisung neuer Gebiete wird politisch erschwert...
Wobei das auch nicht so heiß gegessen wird wie gekocht. In Gebieten mit hohen Grundstückspreisen ist es einfach nicht sinnvoll neue Einfamilienhaus-Gebiete auszuweisen. Das kann sich eh kein normaler Mensch mehr leisten und da bekommt man mit kleinen Mehrfamilienhaus mehr Leute gut unter. Aber im ländlichen Raum haben die Gemeinden auch ein Interesse daran. Für eine 3-Zimmer-Wohnung im Wohnblock zieht keiner nach Hintertupfingen
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29279 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 14169
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
4Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ? 11
5Grobe Kostenaufstellung eines Einfamilienhaus mit Architekt 12
6Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
7KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
9Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? - Seite 4136
10Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
11Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) - Seite 356
12Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten - Seite 15116
13Mikro-Windkraft-Anlagen in Einfamilienhaus? 13
14Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus 21
15Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979 11
16Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
17Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
18Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
19Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
20Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21

Oben