B
Benutzer200
Aus welchem Jahrhundert stammt Dein StgB? Aktuell ist § 16 nämlich:§ 16 StgB Gemeingefährliche Straftaten
Störung öffentlicher Betriebe.
Aus welchem Jahrhundert stammt Dein StgB? Aktuell ist § 16 nämlich:§ 16 StgB Gemeingefährliche Straftaten
Störung öffentlicher Betriebe.
Er meint sicherlich 316b. Bissl Schwund is immer.Aus welchem Jahrhundert stammt Dein StgB?
Laienauffassung: Ein Embargo stellt kein tatsbestandsgemäßes Verhalten im Sinne einer tatsächlichen Einwirkung auf eine Sachsubstanz dar. Ansonsten hätte 316b schon viel, viel häufiger gegriffen.Der Straftatbestand dürfte bei Unterzeichnung eines Ölembargos greifen.
Du solltest dir schon die historischen EUR/USD-Kurse dazu anschauen, sonst vergleichst du Äpfel und Birnen.Jeder Lieferverzögerung. jede Preiserhöhung usw. wird derzeit alles auf den Krieg geschoben. auch wenn es nicht mal ansatzweise damit zu tun hat. Der Staat macht sich sehr schön die Taschen voll. Bei einem Ölpreis von 100 Dollar kostet der Diesel 2,10. Es gab Zeiten da haben wir bei einem identischen Ölpreis vielleicht 1,50 bezahlt.
Wir wollten eine 10qm Zisterne haben, jedoch hätte die Baustraße ausgebaut werden müssen, da der LKW Fahrer sonst die Betonzisterne nicht an die gewünschte Stelle bringen könnte. Kostenpunkt inkl. Betonzisterne anstatt 5.000 € gleich fast 10.000 €. Somit war das Thema für uns leider durch.Dann verbinde ich mal die Themen wieder:
Schoen das man Kochen, Heizen und Essen kann, aber hab ihr auch genug Wasser?
- Wie sind denn aktuell die Preise fuer Zisternen?
- Sind die Brunnenbauer noch immer so ueberlastet wie in den letzten 2 Jahren?
Da greift bei mehreren Beteiligten aber auchEr meint sicherlich 316b. Bissl Schwund is immer.
Laienauffassung: Ein Embargo stellt kein tatsbestandsgemäßes Verhalten im Sinne einer tatsächlichen Einwirkung auf eine Sachsubstanz dar. Ansonsten hätte 316b schon viel, viel häufiger gegriffen.
Wer was anderes behauptet, der lügt!
1. | wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat, |
Eine andere Platzierung war nicht möglich? Oder so eine Plastikzisterne, die sollte doch ein normaler Baukran heben können?Wir wollten eine 10qm Zisterne haben, jedoch hätte die Baustraße ausgebaut werden müssen, da der LKW Fahrer sonst die Betonzisterne nicht an die gewünschte Stelle bringen könnte. Kostenpunkt inkl. Betonzisterne anstatt 5.000 € gleich fast 10.000 €. Somit war das Thema für uns leider durch.