Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

hauskauf1987

Guest
Wenn ich die Entwicklungen so mitverfolge, dann bin ich echt froh, dass wir letztes Jahr auch zur „Jetzt oder nie„ Fraktion gehörten und doch recht kompromissbereit beim Haus waren (nicht beim Ort), denn Stand heute könnten wir uns das nicht mehr leisten.

Ich denke heute würde es noch für eine 3/3,5 Zimmer ETW reichen (wenn man von der gleichen Annuität ausgeht).
Das ist wirklich krass.

Ich beobachte den Markt weiterhin und stelle teilweise schon fest, dass die Angebotspreise „realistischer„ werden.
Häuser, die letztes Jahr - zum selben Preis inseriert - maximal 30 Minuten online gewesen wären, sind heute teils wochenlang inseriert.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Preise im Kaufvertrag mittlerweile auch unter den Inseratspreisen liegen, wo es letztes Jahr oftmals sicher andersherum war.
Nichtsdestotrotz ist die monatliche Belastung trotz teilweise sinkender Preise wohl tendenziell immer noch höher als letztes Jahr mit höheren Preisen aber DEUTLICH günstigeren Finanzierunskonditionen.

Manch einer möchte trotzdem noch heftig absahnen und verlangt für ein schnödes Reihenmittelhaus in „mittlerer Lage“ 700 k EUR.
Nunja…
Same here...
Unsere Rate würde heute ca. bei unbezahlbaren 3.100 Euro liegen bei 2% Tilgung und das Haus wäre höchstwahrscheinlich deutlich teurer + fehlende KfW Förderung. Völlig abstrus und das innerhalb wenigen Monaten. Und trotzdem gehen in unserem Gebiet die Wohnungen/Häuser bei m2 Preisen von ca. 8.000 Euro weg wie warme Semmeln :O

Baupreise aktuell: Betonstahl Einkaufspreis liegt bei ca. 1.600 Euro / to
 
F

fromthisplace

Sprichwort ist Lehreraustauschverfahren. Gibt dazu viele Artikel, aber auch Rechtsprechungen. Links darf ich aber hier nicht reinstellen.
Yo, viel Erfolg mit entsprechender Fächerkombi plus liebe Grüße an die Kollegen, die nicht in der Sekundarstufe unterrichten und für die das es ein solches gar nicht gibt.

Sprichwörter sind Jahrelanges Warten, Doppelbelastung, Anwaltskosten
 
S

SoL

Japp, das ist reine Theorie.
Meine Frau ist auch verbeamtete Lehrerin, kenne also die Vor- und Nachteile der Konstellation...
 
N

Neubau2022

Yo, viel Erfolg mit entsprechender Fächerkombi plus liebe Grüße an die Kollegen, die nicht in der Sekundarstufe unterrichten und für die das es ein solches gar nicht gibt.

Sprichwörter sind Jahrelanges Warten, Doppelbelastung, Anwaltskosten
Und ja. Die verbeamteten Lehrer sind gerade die, die sich kein Haus leisten können... Meine Frau ist angestellt als Lehrerin und bekommt mit E12 und Stufe 4 sehr sehr gutes Gehalt.

Außerdem muss man sich nicht verbeamten lassen. Das macht man freiwillig. Also weiss man worauf man sich einlässt...
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben