Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ blech] in Foren - Beiträgen
Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden
[Seite 3]
Ob das falsch oder richtig ist, lässt sich anhand eines Fotos nicht beurteilen, denn das
blech
ist ja nur eine von mehreren Komponenten, die zu einer guten Gesamtlösung gehören. So muss bspw. ja auch das
blech
mit einer wasserdichten Fuge an die Wand angeschlossen werden, sonst bringt das schönste ...
... unter der 49er Außenwand liegenden Betonwand kommt man eben min. 4 cm vor die Fassadenwand. Ist das ein Problem? Lösbar mit einem
blech
wie im folgenden Bild? 50657 Macht man das so, dass man ein Gewebeband auf die Perimeterdämmung klebt und die dann verputzt oder auch anders verkleidet ...
Hauseingang mit geschwungenem Dach
[Seite 7]
die Flächen sind in nur einer Richtung gebogen.
blech
in einer Richtung zu biegen ist nicht schwierig. Da braucht nichts "getrieben" zu werden. (auf dem Bild ist ein etwas größeres Beispiel) Wie die Enden verarbeitet werden, wo der Regen abtropfen soll, weiß ich noch nicht, aber dafür gibt es ...
[Seite 8]
gestern war ein Dachdecker da und meinte auf eine
blech
-Deckung für das Vordach angesprochen: "anspruchsvoll, aber selbstverständlich machbar". Er schlug vor, die ganze Fläche (bis auf die Giebel-Kante) mit einem
blech
zu decken, was bedeutet, dass das
blech
eine Löt-Naht bekommt, weil Dachdecker ...
[Seite 3]
Guter Aspekt - daher dickes
blech
. Klingt wie Glasdach.
... 3. sieht man den Jetzt-Zustand ... die Tür habe ich vorher schon etwas "aufgepeppt", aber mir reicht das nicht. Das Dach (hier weiß) soll mit
blech
gedeckt werden. Die Tür etwas nach draußen verlegt. Noch ist es nur eine Idee ... Mal sehen ... 44176 44177 44178
[Seite 6]
... denke, 1 x 8 und 2 x 6 Millimeter Dicke werden reichen. Da darauf braucht' natürlich noch eine wasserfeste Schicht - und ich denke an
blech
. Dachdecker-Infos muss ich mir noch holen, aber ich denke, der Plan ist schon Mal ganz "versprechend". Ich fühle mich gut damit und die fehlenden Infos werde ...
[Seite 2]
NUR aus dickem
blech
? Daran hatte ich bisher noch nicht gedacht ... Gute Idee zum Weiterdenken. Mein Schlosser/Schmied-Freund arbeitet nicht so gerne mit VA-Material, deshalb gehe ich bisher von verzinktem Stahl aus (der mit einem speziellen sehr haltbaren Lack grau bis schwarz gestrichen werden ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 224]
Damals kam es an einem
blech
der Gaube rein. Das würde auch erst endgültig mit dem verputzen komplett dicht werden. Damals hatte der Zimmermann irgendwas mit Dichtband am
blech
...
[Seite 213]
... uns ist es so, dass die Böden so sitzen, dass das Back
blech
längs in die Tür reichen kann. Es ergeben sich über 50cm Tiefe. Quer passt das
blech
zwar auch, habe den braunen Augen was zum Anschauen angehängt, aber nur mit diagonalem Einfädeln des
blech
s. 45409
[Seite 212]
... kommt nicht vom Dach oder der Dämmung, sondern war schon vor dem Trockenbau da. Unser GU hatte das bereits auf dem Schirm. Es liegt wohl an einem
blech
der Gaube, welches später eingeputzt wird und dann seine endgültige Dichtigkeit erhält. Das hatte vor einigen Wochen bereits der Dachdecker mit ...
L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"?
... welches als U gebogen ist, welches ich von oben über die Mauer stülpen kann. Auf der Seite zur Pflasterfläche hin, lasse ich dieses
blech
länger herunterhängen, sodass gegen dieses
blech
geplfaster werden kann. Im Bereich des L-Steins entsteht also ein Hohlraum zwischen
blech
und L ...
[Seite 2]
... echt bescheiden aus da du unterschiedliche Betonoptiken (Farbe, Struktur) haben wirst. Ich würde es Schalen und aufbetonieren und dann evtl das
blech
drüber machen (wird nur sehr heiss wenn die Sonne draufscheint) oder vielleicht mit Verblender arbeiten (gibt es vielleicht auch in der gleichen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun
[Seite 3]
Eine Membran ist schon teurer als ein Stück
blech
. Ich fände es durchaus fair, einen gewöhnlichen Wärmetauscher günstiger anzubieten als einen solchen, der mittels Membran Wasserdampf passieren lässt. Im Umkehrschluss muss dann die Variante Enthalpie-WT teurer sein. Über absolute Zahlen kann man ...
[Seite 4]
... der Werkstoff, aus dem der Wärmetauscher hergestellt ist. Und da ist eine Membran eben teurer (weil aufwendiger in der Herstellung) als ein "
blech
", selbst wenn es ein besonders profiliertes für einen Plattenwärmetauscher ist
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 317]
Und wie ist dann das obere
blech
befestigt? Geklebt?
[Seite 318]
da ist noch so eine Art Bitumenband (oder was auch immer, jedenfalls ein klebriges schwarzes Zeug) zwischen Wand und dem
blech
. Das
blech
ist somit nur die Deckschicht, die Dichtebene ist dahinter. Gruß, Andreas
Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut
[Seite 3]
Ja, also, ich habs zumindest auch so gemacht Styroporblock rein und das
blech
Luftdicht mit Klebeband fixiert. Ehrlichgesagt würde ich da bei dir aber keine Wunder erwarten, wenn die Geräuschkulisse immer schon so war.. :/ Der Dreck da hinten kommt ja erst im Laufe der ...
[Seite 2]
... Denke aber der lässt einfach zu viel durch. Schon wie ich dahinter war wird es mehrklich lauter. Dort ist ein ausgestanzter Bereich im
blech
. Der nur mit kleinen Nasen am Haupt
blech
verbunden ist. Das könnte die Öffnung sein?! Soll ich das Bleck entfernen ? Dann sollte man ja recht gut ...
Außenfassade - Trespa eine Alternative?
... ohne Garantie auf Vollständigkeit) für Fassadenbekleidungen natürlich denkbar jeweils in allen Variationen wie Paneelen, Schindeln etc.): Holz
blech
Kunststoff Faserzement Fliesen Putz Stoff Klinker(riemchen) Vorhangfassaden aus Glas (bedruckt, hinterlackiert, in allen Farben) gibt es auch
Trennwand in Stahlfertiggarage
[Seite 2]
OT Wie schraubst du die beim 1mm
blech
an? Dann schaut doch die Schraube draußen raus. Ich glaube es gibt unterschiedliche Profile bei Stahlgaragen. Vielleicht hast du andere, als der TE und ich. (schau mal auf die Bilder) Kleben könnte bei Lichtschaltern gehen. Bei Steckdosen wäre mir die Kraft ...
Titanzinkblech anstatt eines Sockelputzes?
... haben wir in der Neubausiedlung östlich von Karlsruhe ein modernes Haus gesehen, welches antatt eines herkömmlichen Sockelputzes ein helles
blech
(augenscheinlich Titanzink) hatte. Auch die Dachrinnen und Fallrohre waren in der gleichen
blech
farbe und es sah eigentlich relativ gut aus. Ich ...
Beim Verlegen von Dachblechen wurde die Beschichtung beschädigt.
Moin, wir haben von der Firma DS-Stahl das Dachpfannenprofil Unik bestellt. Als Beschichtung wählten wir Palux 30um. Das
blech
hat eine Stärke von 0,5mm. Während er Montage musste ich nun feststellen, dass die Beschichtung teilweise weg ist. Dies betrifft die Schraubenlöcher, wo die Schrauben über ...
Balkonträgerbalken nach 9 Jahren abgefault
[Seite 4]
D.h. ja alle zwei Jahre die Bretter vom Balkon entfernen.
blech
runter von den Tragebalken. Behandeln,
blech
wieder darauf und Bretter wieder aufnageln. Verstehe ich das richtig?
Broder Regalsystem nicht mehr im Sortiment bei IKEA?
[Seite 4]
... 001.201.25 6 x Konsole 58 cm, Front, verzinkt, 2 St. 001.171.37 6 x Konsole 27 cm, Front, verzinkt, 2 St. 401.171.35 8 x Regalboden 119x60 cm,
blech
/Netz 301.201.38 8 x Regalboden 119x36,5 cm,
blech
/Netz 101.201.39
Befestigung für eine Dachterrasse.
... habe heute lange Zeit nach Möglichkeiten gesucht, wie ich meine existierende Dachterrasse so umbauen kann, dass ich leicht das darunter liegende
blech
reinigen kann. Da bin ich auf das Forum hier gestoßen. Ich hoffe, dass ich unter der richtigen Rubrik den Eintrag verfasse. Im Moment sind die ...
Fertigholzhaus Giebel Wetterschutzfarbe
[Seite 3]
... schlimmer aus , dort ist schon die ganze Farbe abgeblättert, haben das Haus seit August letztem Jahr . mich würde dies halt gerne mit so nem
blech
verkleiden . Was heißt nicht gut , was würden denn dann für Kosten auf uns zu kommen ? Ich meine mal eben ne Leiter und streichen ist ja mal ...
Haustürschutz - Ist der im Handel erhältlich?
Hallo zusammen, zum Einen meine ich natürlich nicht den Beschlag, sondern das
blech
! Für Türen mit einer Stärke von 30mm, mit Fräsung für das Einsteckschloss, ist eine Schutzvorrichtung durch ein Metall
blech
doch recht Sinnvoll. Findet man leider nicht mehr! Zum Zweiten ist das Bild von meinem ...
Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker
[Seite 2]
Hallo Leute, ja die Überlappung geht natürlich nach unten. Also das obere
blech
legt über dem unteren und das Wasser sollte zum unteren runterfließen. Gemäß der Schwerkraft Als wir aber auf den beiden
blech
en mal etwas Kraft ausgeübt haben, floss immer etwas Wasser raus. Wir haben es rausgepresst ...
1
2
3
4