Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

Neubau2022

Steh ich auf dem Schlauch oder geht die Argumentation „Kein Problem, die Inflation frisst auch die Schulden weg“ nur auf, wenn die Gehälter mit der Inflation gleichziehen? Mein Chef, bless his little heart, verweigert immer noch den Inflationsausgleich und auch in der Firma für die mein Mann arbeitet werden gerade 2 % als Maximum diskutiert, da auch dort Kurzarbeit im Raum steht. Wir merken die Preissteigerungen ordentlich im Geldbeutel.
Ich bin gespannt wie sich das im öffentlichen Dienst auswirkt, womit die argumentieren. Bei den Lehrern wurden +2,8% ab 01.12.2022 vereinbart. Bei uns im Krankenhaus wird auch max. 2,5% Erhöhung geben, wenn überhaupt. Bei Krankenhäusern spielt die Liquidität eine sehr wichtige Rolle. Man muss die Gehaltserhöhung erst auslegen, bevor man die innerhalb von 1 Jahr zurückerhält. Soviel Geld haben die meisten Krankenhäuser aber nicht...
 
C

cryptoki

Habe vor ein paar Tagen Flüssiggas bestellt. Seitdem ist der Preis exakt gleich geblieben. Daher meine Frage. Wirkt sich das erst später aus?
Das ist der entscheidende Terminmarkt für Gas in Europa. Darüber können Kontrakte zu bestimmten Lieferzeitpunkten geschlossen werden. Die kurzfristigen Kontrakte, also für die nächsten Monate sind mal eben um 40% gestiegen. Das schlägt sich in den nächsten Tagen und Wochen durch. Wir bestimmt bald in den Medien thematisiert.
 
S

Smarti99

Wenn die Zinsen bei der Nachfinanzierung gestiegen sind gabs auch Inflation. Bei den angestrebten 2 Prozent pro Jahr kann man bei der Refinanzierung schon 20 Prozent mehr Rate zahlen. Wird ja eher mehr als 2 Prozent werden aktuell. Und durch den anfangs niedrigeren Zinssatz mehr in den ersten 10 Jahren tilgen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Steh ich auf dem Schlauch oder geht die Argumentation „Kein Problem, die Inflation frisst auch die Schulden weg“ nur auf, wenn die Gehälter mit der Inflation gleichziehen? Mein Chef, bless his little heart, verweigert immer noch den Inflationsausgleich und auch in der Firma für die mein Mann arbeitet werden gerade 2 % als Maximum diskutiert, da auch dort Kurzarbeit im Raum steht. Wir merken die Preissteigerungen ordentlich im Geldbeutel.
Kurzfristig wird das so sein. Bei uns ist auch kein Gehaltssprung in Inflationshöhe drin, erst recht nicht netto. Aber längerfristig wird sich das angleichen. Waren und Dienstleistungen können nur teurer werden wenn sich auch genügend Käufer finden die sich das leisten können ;)

Kommt drauf an. Ich hatte gerechnet wegen der hohen Lieferkosten (112,50 EUR netto) ob es sich nicht lohnt mit Hänger zu fahren. aber das wären 29 Fahrten und bei den Spritpreisen hätte ich draufgezahlt.
Ja klar, größere Mengen würde ich auch liefern lassen. Es ist ja auch die Zeit die man da versenkt. Hinfahren, wiegen, aufladen, wiegen+zahlen, zurück fahren. Selbst wenn das Kieswerk recht nahe ist, versenkst du da mindestens eine halbe Stunde pro Rotation.
Aber in dem Fall ging es ja um 400 Kilo die auch noch selbst abgeholt wurden. Da finde ich 20€ dann schon ganz schön teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben