Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Keine Ahnung wie teuer vorher, aktuell haben wir drei LKW mit gesiebtem Mutterboden bekommen mit je 26 to. Je LKW 515 Euro :oops:
 
M

Myrna_Loy

Sind da noch Losten für den LKW bei? Mein Nachbar hat 15 Euro pro Tonne bezahlt. Das weiß ich zufällig so genau, weil wir ihm für zwei Tonnen einen Kasten Bier gezahlt haben.
 
Tolentino

Tolentino

Ich glaube das ist günstiger als bei mir.
Hatte ungefähr den gleichen Betrag für 15 Kubikmeter bezahlt. Weiß nicht wie da der Dichtefaktor ist.
 
A

Allthewayup

Zum Thema Grundstückskauf: Anfang des Jahres waren hier in einer Gemeinde Baugrundstücke ausgeschrieben und wir haben uns die Vergabe angeschaut, aber nichts passendes bekommen. Damals waren von 103 Grundstücken bis auf 18 (alle LPB III, die andern kein LPB) alle reserviert.

Ich habe gerade noch einmal auf der Seite der Gemeinde geschaut: ca. 40 Grundstücke sind (wieder) frei, ca. 20 nur reserviert. Das ist schon krass, wenn 60% der Grundstücke noch nicht verkauft sind. Das wäre vor einem Jahr undenkbar gewesen (nächste Großstadt 20km entfernt).
Von solchen Umständen ließt man mittlerweile täglich.

Gestern war ein Mitarbeiter eines großen regionalen Tiefbauers bei uns zwecks Stromabtrennung vor dem Abriss. Ich hatte ihn in ein Gespräch zur allgemeinen Auftragslage verwickelt. Er sagte, dass seit April/Mai die Auftragseingänge von privaten Bauherren extrem rückläufig sind. Aufträge rund um Gasanschlüsse zum Beispiel sind so gut wie gar nicht mehr dabei. Einige Projekte wurden abgesagt und es werden deutlich mehr Angebote nicht umgesetzt. Ein Auftrags- und damit Umsatzrückgang ist bereits deutlich spürbar. Wenn das länger anhält will man über Kurzarbeit entscheiden.
 
B

BackSteinGotik

Zum Thema Grundstückskauf: Anfang des Jahres waren hier in einer Gemeinde Baugrundstücke ausgeschrieben und wir haben uns die Vergabe angeschaut, aber nichts passendes bekommen. Damals waren von 103 Grundstücken bis auf 18 (alle LPB III, die andern kein LPB) alle reserviert.
Habe ich auch schon gesehen, in geringerem Umfang für Grundstücke aus Vergaben der letzten 6-8 Monaten. Die Projekte könnten noch zu "guten" Zinsen gestartet worden sein, insofern passt es, dass erst nur einzelne "platzen". Wird spannend, wenn dort dann Nachfinanzierungen notwendig werden. Die 10-jährigen sind gestern über 3% gegangen, und nun erwartet man, dass sie in den nächsten 2-3 Monaten schon die 4% erreichen könnten - und nicht erst Ende des Jahres.
Und die Portale füllen sich weiter, die Preise des alten Bestands werden mangels Nachfrage gesenkt..
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben