Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

hang_häuschen

Eine gebrauchte Immobilie besteht ebenfalls aus Kompromissen. Wie lange der Umbau dauert und wie hoch die Kosten sind steht dort auch in den Sternen.

Schwierige Situation. Ich würde vermutlich versuchen zu verkleinern und zu sparen wo es geht, wie eben ETW raus, schlechterer Energiestandard. Ist der Puffer immer noch nicht groß genug abbrechen. Vielleicht sieht es in ein oder zwei Jahren besser aus.
Fehlender Garten ist nicht schön mit Kindern, aber da kann man Ausgleich und Alternativen schaffen. Fehlendes Geld wird schwierig. Kann man schlecht drucken
Wir denken eher an einen fertigen Neubau bzw Immobilien die nicht älter als 5 Jahre alt sind. Tatsächlich gebe es da eventuell zwei hier in der Nähe.
Da hast du vollkommen Recht! Wir überlegen mal umzuplanen.
 
H

hang_häuschen

baut ihr mit gu oder Bauträger?
Zinsen, zinsbindung?

All das sind Faktoren die die Entscheidung beeinflussen.
Irgendwann sind die Grenzkosten zu hoch für einen Abbruch. (Grundstück, Nebenkosten, Finanzierung usw)
Hast du keine Möglichkeit selber Gewerke zu vergeben?
soviele sind das eig. gar nicht
Wir bauen mit GU. Wir haben ja oben Mischzins, 1,3 1,6 und 1,8 und 10 15 und 20 Jahre.

Grundstück können wir an die Gemeinde zurückgeben.
 
N

Nutzername_Opf

Wie es in der Zukunft aussieht kann leider niemand sagen... Wenn man aber in Richtung zweier Ampelparteien schaut stehen dem Einfamilienhaus im Neubau wohl schwere Zeiten bevor...

Kann mir gut vorstellen die Gemeinden dürfen weniger/keine neuen Gebiete mehr für Einfamilienhaus ausweisen... dann steigt der Preis für abbruchreifen Altbau in neue Höhen da es sonst keine Möglichkeit mehr gibt ein Einfamilienhaus zu bauen als mit Abriss eines bestehenden :/
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
2Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
3Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar? 58
4Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
7Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance? 46
8Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
9Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
10Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
11Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern 84
12Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
13Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau? 13
14Vorstellung Einfamilienhaus Neubauprojekt 2022 inkl. Kosten- und Finanzaufstellung - Seite 316
15Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus 21
16Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 7336
17Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns 38
18Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof 12
19Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
20Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11

Oben