Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
mayglow

mayglow

@Fuchur nee, siehe die Fußnote. Das ist die Veränderungsrate jeweils im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die 8% 2022 waren also im 8% mehr als zum gleichen Zeitpunkt 2021. Alles über 0 sind also mehr oder minder weitere Steigerungen. Finde die Grafik auch eher etwas verwirrend.
 
C

chand1986

Man möge mich korrigieren, aber nach meiner Lesart steht dort, dass die Neubaupreise von 2001 bis zum Hoch in 2022 um insgesamt 8% gestiegen sein sollen??? Und in 2023 ist der Neubau 4% günstiger als in 2001?
Das korrigiere ich, denn es ist falsch.

Die Nulllinie steht für die Steigung der Funktion der Veränderung der Preise, nicht für die absoluten Preise.

Man liest das so: von 2001 bis 2022 sind die Preise ( fast ) immer nur gestiegen. In 2023 sind sie erstmalig ( bis auf Neubau ) gesunken.
Natürlich ist es trotzdem 2023 deutlich teurer als 2001.

Die anderen beiden Graphiken zeigen tatsächlich absolute Vergleiche.
Die erste zeigt nur relative Änderungen in %.
 
G

guckuck2

Einfach ein bisschen Geduld haben. Wer jetzt Eigenkapital hat oder in 1-2 Jahren aufbaut wird sehen, dass da doch wieder was geht. Der Markt reguliert sich halt doch selbst, zumindest in Extremsituationen.

Ich bin hier in NRW und wenn ich mir mal das Förderprogramm der NRW.Bank für sozialen Wohnraum anschaue muss ich feststellen, dass man heute 10% investieren muss, das seien mal beispielhaft 150.000€ für ein kleines Mehrfamilienhaus, um ein Jahr später 400-500k an Förderungen ausgeschüttet zu bekommen. ROI ist mega, kann man drei, vier mal machen und danach ins Ausland abhauen. Aber psst. :)
Kleiner Tipp für die Brudis bei denen die Testzentren nicht mehr laufen.
 
se_na_23

se_na_23

Gerade in der Tagespresse hat EON die neuen Preise der Grundversorgung - also auch Baustrom abgedruckt... Es geht zum 1.6 von 33,68 auf 46,80 brutto... Mitnahmeeffekt hurra...

Kann man Baustrom auch anderweitig beziehen oder ist man hier immer an den Grundversorger gebunden?
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstückskauf mit Altbestand; zukünftig Neubau geplant 18
2Heizkörper im Neubau? 13
3Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
4Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
7Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
8Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
9Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
10Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
13Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
14Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
15Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
17Schimmel im Neubau? - Seite 320
18Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
19Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
20Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41

Oben