Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

@xMisterDx Naja man kann ja noch hoffen, dass so ein gemeinwohlinteressiertes Unternehmen unter 100%iger kommunaler Beteiligung (Berliner Wasserbetriebe = Anstalt öffentlichen Rechts) dass zudem selbst Erzeuger ist und nicht nur reiner Händler, es irgendwie anders macht.

@sysrun80 Welcher Anbieter? Ist das sowas wie Tibber?

War eben auch beim Stromvergleich. Es ist echt unglaublich wie dreist wirklich alle genau über den Deckel gehen. Da merkt man echt was für eine Schnappsidee so ein Deckel ist.
 
X

xMisterDx

War eben auch beim Stromvergleich. Es ist echt unglaublich wie dreist wirklich alle genau über den Deckel gehen. Da merkt man echt was für eine Schnappsidee so ein Deckel ist.
Ja total dreist von den Unternehmen, dass sie nicht draufzahlen, sondern Geld verdienen wollen. Ich finde auch die Mitarbeiter der EVUs sollten dieses Jahr auf ihre Bezüge verzichten, so gehts ja nicht.
 
S

Sunshine387

Ist genau wie beim Tankrabatt. Durch so einen Deckel stecken sich die Großkonzerne die Steuerzahlermilliarden in die eigene Tasche, da der Strompreis zufällig genauso hoch wie der Deckelpreis ist. Aber ich würde solche Entscheidungen als Politiker in der kürze der Zeit auch ungern treffen wollen. Denn das Patentrezept für so eine Krise hat nun mal keiner auf Lager.
 
Tolentino

Tolentino

Ja total dreist von den Unternehmen, dass sie nicht draufzahlen, sondern Geld verdienen wollen. Ich finde auch die Mitarbeiter der EVUs sollten dieses Jahr auf ihre Bezüge verzichten, so gehts ja nicht.
Willste nicht kapieren oder?
Die gehen jetzt nur alle so hoch weil die Verbraucher das über 40 Cent bezahlt kriegen (zumindest für 80%ihres Verbrauchs). Wenn das nicht wäre könntest du drauf wetten, dass da genügend bei wären, die auch unter 40 Cent / kWh blieben.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben