Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Für meine Frau bräuchten Kühlschränke keine Stufeneinstellung. Die sollen gefälligst immer maximal kühlen.

Beim Kühlschrank bin ich aber fast genauso...

Nee da offen stehen lassen geht nicht, der piept nämlich. ;)
 
B

Buschreiter

Der Haken an awattar/tibber ist die initiale Umrüstung auf ein Smartmeter. Das kann wohl ordentlich dauern.
Smartmeter ist außerdem teuer (100€ p.a.) und das bleibt dir natürlich erhalten, außer du rüstest wieder um, falls du diesen Anbietern den Rücken kehren willst.
Natürlich werden wir alle früher oder später mit Smartmeter und den Kosten zwangsbeglückt ... ich persönlich würde das aber nicht provizieren.
Smartmeter ist, so wie ich es verstehe, optional. Ohne dieses Feature zahlt man den monatlichen Durchschnittspreis zzgl. der Gebühren uswusf. So wäre es nur eine Wette auf aktuelle Kosten an der Strombörse, die unter den Preisen der Stromkonzerne liegen werden. Oder verstehe ich das falsch?
 
bauenmk2020

bauenmk2020

kWh Haushaltsstrom jetzt 20Ct teurer. kWh WP Strom jetzt 17Ct teurer... ca. 50% Erhöhung.
Irgendwie habe ich ja gehofft, dass das bei uns nicht so krass steigt weil kleines Stadtwerk und hier viel Windenergie direkt vor der Haustüre produziert wird.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben