Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
D

Daniel_93

Sowas habe ich nicht. Das einzig - mehr oder weniger - smarte hier hat zwei Beine ;)

Ohne es wirklich zu wissen, behaupte ich, da gibt es andere und einfachere Wege. Dafür muss sich keiner an einen Telekomkasten stellen.
Gibt es natürlich, aber jeder ungeschützte Zugangspunkt ist eben ein Risiko.
Und über einen Telekomkasten hat man direkt einen ganzen Straßenzug.
 
WilderSueden

WilderSueden

Auch Vorsicht ist geboten bei der Post. Der Briefträger könnte den Umschlag heimlich über einem Teekessel öffnen und wieder verschließen, ohne dass jemand was bemerkt. Total unsicher diese Umschläge zum kleben und ohne Siegel!
Es hat durchaus seine Gründe, warum Banken die neue PIN in einem extra Aufreiß-Briefchen und zum Freirubbeln verschicken. Und bei der Stasi war Briefe aufdampfen auch Standardmethode. Post ist halt technisch betrachtet ein unverschlüsselter und unverifizierter Kommunikationskanal
 
KingJulien

KingJulien

Es hat durchaus seine Gründe, warum Banken die neue PIN in einem extra Aufreiß-Briefchen und zum Freirubbeln verschicken. Und bei der Stasi war Briefe aufdampfen auch Standardmethode. Post ist halt technisch betrachtet ein unverschlüsselter und unverifizierter Kommunikationskanal
Deswegen schreib ich das ja, das sollte eigentlich jedem klar sein...
Der Sarkasmus zielt nicht auf die Tatsache, dass das nicht möglich wäre. Sondern eben darauf, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, Daten abzugreifen. Dazu noch einfachere und wahrscheinlichere.

Kurz: Dieses Agentenkopfkino vom Fuchs kann ich halt nicht ernst nehmen. Man kennt ihn und seine umherziehenden Horden ja.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben