Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
se_na_23

se_na_23

Hab gestern erst Brot beim Bäcker (nicht Supermarkt) gekauft und hab fürn Pfundbrot 2.15€ bezahlt... Mehl von der Mühle 2km weiter
 
WilderSueden

WilderSueden

Oder Berlin/Brandenburg ist einfach teurer, wegen weniger natürlicher Vorkommen? Weiß gar nicht ob hier Splitt natürlich vorkommt. Kies ist ja hier recht viel wegen Moränenlandschaft.
Hier auch. Alle 10km ein Kieswerk. Pflastersplitt dürfte aber hauptsächlich aus dem Brecher kommen. Aber zumindest bei den größeren Sortierungen war in meinen Angeboten der Unterschied zwischen gebrochen/ungebrochen eher so 1€/t

Wg. Hänger, ich hatte leider in der Bauanfangsphase den Fehler gemacht und nen gebrauchten Holzhänger gerkauft, der zwar recht geräumig ist, aber leider auch recht schwer und wenig zul. Gesamtgewicht hat (700kg). Und ich hatte nicht daraufgeachtet, dass die ungebremste Zuglast meines V70 leider nur 500 kg ist.
Rückblickend würde ich mir vermutlich einen Anhänger ohne Kippfunktion kaufen. So häufig hab ich die bisher nicht genutzt, dass man das nicht auch abladen könnte. Dafür wiegt die Konstruktion fürs Kippen deutlich mehr. Was ich aber auf jeden Fall wieder machen würde, sind klappbare Seitenwände.
Gebremst ist eh klar. Es ist ja nicht nur, dass ungebremst dann sehr wenig Nutzlast übrig bleibt. Das Handling eines Anhängers ist auch viel bequemer, wenn man einfach mal schnell die Bremse anziehen kann.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, war damals einfach zu unerfahren und wollte schnell machen.
Ich würde aber mittlerweile keinen Hänger mehr kaufen. Man braucht die zu selten und zumindest hier in Berlin kriegste Hänger ab 25 EUR Tegesmiete, da lohnt sich der ganze Aufriss nicht. Wenn ich jetzt nen Kamin hätte vielleicht. Aber dann würde ich mir vielleicht eher sogar gleich eine alte Pritsche holen. Gibt's auch schon für 5 TEUR und ist noch vielseitiger nutzbar. Oft braucht man einfach die Ladefläche. Für 6m Balken reicht dann nämlich ein 2m Hänger auch nicht.
 
kbt09

kbt09

Der Postbote hat im Jahr 2021 nur 6 Prozent mehr verdient als im Jahr 2011. Diese Meldung habe ich weder von Telegram oder dem Herrn Reitschuster, sondern aus dem Wirtschaftsgespräch im DLF heute morgen. Das kann jeder in der Mediathek nachhören.

Und der DLF hat es aus einer Studie des Statistischen Bundesamtes zur Lohnentwicklung der Postbediensteten.
In der Studie geht es nicht um Postbedienstete (Assoziation mit DHL/Deutsche Post), sondern um die Gesamtbranche, nämlich "Post-, Kurier- und Expressdienste"
 
Winniefred

Winniefred

Ja, war damals einfach zu unerfahren und wollte schnell machen.
Ich würde aber mittlerweile keinen Hänger mehr kaufen. Man braucht die zu selten und zumindest hier in Berlin kriegste Hänger ab 25 EUR Tegesmiete, da lohnt sich der ganze Aufriss nicht. Wenn ich jetzt nen Kamin hätte vielleicht. Aber dann würde ich mir vielleicht eher sogar gleich eine alte Pritsche holen. Gibt's auch schon für 5 TEUR und ist noch vielseitiger nutzbar. Oft braucht man einfach die Ladefläche. Für 6m Balken reicht dann nämlich ein 2m Hänger auch nicht.
Ehrlich? Ich finde unser Hänger war eine der besten Anschaffungen überhaupt. Wir brauchen den auch regelmäßig. Bauprojekte, Gartenprojekte, Möbelkäufe. Umzüge von Freunden. Sperrmüll wegbringen. Jetzt mit Haus könnte ich es mir ohne Anhänger nicht mehr vorstellen. Und bei einem Anschaffungspreis von 800€ kommt man bei regelmäßiger Nutzung fixgünstiger als mit der Miete. Und man muss nicht immer erst einen Hänger holen Und wegbringen. Steuer und Versicherung sind auch extrem günstig.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, bei dem Preis und der Nutzung erscheint das sinnvoll. Ist bei mir einfach nicht gegeben...
Für 800 EUR kriegst du hier keinen gebremsten Hänger. Mindestens 2 TEUR hier.
Und ich hätte jetzt vielleicht zwei bis drei mal einen gebraucht für Sachen wo mir der Hänger was ermöglicht hätte zu transportieren, was ich mit dem Kombi alleine nicht schaffe. Öfter habe ich dann doch gleich nen richtigen Transporter gebraucht. Deswegen meinte ich ne Pritsche wäre fast lohnenswerter. Aber ist halt auch im Unterhalt deutlich teurer.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben