Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

sysrun80

Planst du es umzusetzen oder hast du das schon?
Wie sieht deine Automatisierung dafür aus?
Wir haben auch sehr viel KNX und einen Photovoltaik Speicher. Deine Idee klingt interessant.
Bisher nur eine Idee - Der Neubau steht noch an.

Automatisierung muss ich noch ausarbeiten. Das haengt natuerlich alles auch ein wenig von den technischen Moeglichkeiten ab.

Man muss den Prognostizierte Ertrag, den Strompreis und den Verbrauch ein in Zussamenhang setzen und dann eine Regelung erstellen.
 
H

hauskauf1987

Guest
Update zu den Baukosten, um was beizutragen:

Stahlpreis leicht gesunken
Holzpreis gesunken
Dämmung weiterhin stark am steigen
Kunststoffprodukte wie zB KG Rohre weiterhin preisstabil

Ich rechne mit insgesamt gesehen wieder rückläufigen Preisen (für die zukünftigen Hausbauer oder für die die am planen sind)
 
M

Mimaraa

Ist es für den Abschluss bei MM zwingend, dass man schon eine Zählernummer hat, oder kann die in vllt. einem halben Jahr nachgereicht werden?
 
B

Bauenaberwie

Update zu den Baukosten, um was beizutragen:

Stahlpreis leicht gesunken
Holzpreis gesunken
Dämmung weiterhin stark am steigen
Kunststoffprodukte wie zB KG Rohre weiterhin preisstabil

Ich rechne mit insgesamt gesehen wieder rückläufigen Preisen (für die zukünftigen Hausbauer oder für die die am planen sind)
Ich kann Ähnliches bestätigen. Holz ist garkein Thema aktuell. Fenster (gerade Schiebetüren) und Dachziegel sind im Moment das schlimmste Nadelöhr. Baustahl sinkt zwar an der Börse, jedoch der aktuelle Bestand ist schon reserviert oder verkauft daher noch kein Rückgang beim Kauf spürbar.
 
B

Bauenaberwie

Übrigens, Fundamente sind fertig und in zwei Wochen wird die Bodenplatte gegossen. Aktuell läuft alles einwandfrei :) Verzug bisher nur eine Woche wegen Tiefbau.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben