Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Allthewayup

Leider haben wir nichts passendes zum Ergänzen finden können das uns zufriedenstellte.
Bisher waren wir auch nur bei regionalen Möbelhäusern und noch keiner Kette da ich mir davon ebenfalls nur wenig erhoffe - das aber kommt zum Schluss. Vielleicht deshalb auch der Preisschock. Oder weil wir einfach seit vielen Jahren die Preise hierfür nicht mehr vergleichen mussten und diese inzwischen himmlische Sphären erreicht haben. Einzelstücke schätzen zu wissen musst du jemanden mit einem Vitra Glastisch (von Antonio Citterio) nicht erzählen ;-)
Aber mit zwei Kleinkindern Zuhause wäre das Alcove Sofa (um’s etwas zu übertreiben) einfach „Perlen vor die Säue“. Als wir im gut sortierten Polstergeschäft unsere kleinste auch nur einen Moment aus den Augen ließen hupfte sie bereits auf einer schneeweißen Echtledercouch. Da für die Kids ein Sofa halt einfach nur ein Sofa ist, haben wir uns entschieden etwas zu wählen das in unsere Lebenssituation passt. Das 3.000€ dafür nicht ausreichen könnten haben wir uns nicht vorstellen können. Darum letztlich der Gedanke dann doch noch zum großen roten Stuhl & Co. zu fahren, um dort nach was passendem zu suchen das zum „abwohnen“ nicht zu schade ist. Nicht zuletzt damit sich diejenigen an Einzelstücken erfreuen können, bei denen sie vermutlich (momentan) besser aufgehoben sind. :)
 
T

thangorodrim

Generell zum Thema Baukosten: ich hab neulich das Haus einer befreundeten Baufamilie besichtigt. Das Haus wurde vor erst vor ein paar Monaten fertig gestellt. Die SHK-Firma hat es tatsächlich fertig gebracht, nicht nur einen, nicht nur zwei, sondern drei Wasserrohrbrüche zu fabrizieren. Muss natürlich nochmal viel mit Bautrocknern gearbeitet werden und die Baufamilie macht laut GU-Angaben einfach alles falsch (mal wird zu kurz, mal zu lang gelüftet und/oder geheizt).

Die Küchenplatte aus Naturstein wurde nicht einmal mit einem Bruch um den Spülbecken-Ausschnitt, sondern zweimal mit einem derartigen Bruch angeliefert. Beim dritten Mal kam dann die Idee auf, erst vor Ort den Naturstein zu schneiden.

Beides lief über Gewährleistung bzw. war noch nicht mal abgenommen. All das verursacht doch zusätzliche Kosten für die Firmen, die sie dann wieder auf die AG umlegen müssen und zur Erhöhung der Baukosten führen, oder? Wenn momentan die Auftragsbücher weniger voll sind wegen Zinsen und hohen Baukosten, wäre das Verhindern derartiger Probleme nicht ein Ansatzpunkt, um Baukosten zu reduzieren?
 
Musketier

Musketier

Beides ist vermutlich Gewährleistung des Subs und hat damit im ersten Step erstmal nichts mit den Preisen des GUs zu tun.
Ob die Subs aber freie Preisgestaltung haben, um solche Fälle mit einzukalkulieren, wenn die dauerhaft mit dem GU zusammenarbeiten (wollen), ist zumindest fraglich.
 
M

Maschi33

Gibt es zum eigentlichen Thema denn mal was neues? Kann jemand über brandaktuelle Baukosten berichten, für frei geplante bzw. Fertighäuser?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
3Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
4Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
5Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
6Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
7Richtwert für passende Baukosten? 11
8Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
9Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
10Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
12Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
13250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
14Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
15Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
16Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
17realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
18Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
19Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
20Baukosten steigen um bis zu 30% - Seite 250

Oben