B
BackSteinGotik
Gartenstädte der Vergangenheit waren großzügig - hier werden die Dichten der Berliner Mietskasernen der Vergangenheit erträumt. Mit ganz, ganz viel aktiver / aktivistischer Nachbarschaft. Ist recht typisch für Stadträte voll mit Studenten und Rentnern.Ich hab dazu gestern einen Bericht gehört. Unter anderem sollen Siedlungsstrukturen geschaffen werden, die sich an die Gartenstädte anlehnen. Das kann gerade für junge Familien und ältere Menschen ein gutes Konzept sein.
Da will man von allem das Maximum (auch bei sich gegenseitig ausschließenden Zielen), und wundert sich am Ende über die Kosten und den Reinfall. Denn das Hauptproblem ist ja eben das Festhalten am seit mind. 10 Jahren idiotischen Ziels des "Flächensparens", was als Monstranz vor sich her getragen wird. Und dann hat man plötzlich mehrere 100.000 Wohnungen zu wenig. Das Thema müsste Eingemeindung &/ großräumige + übergreifende Stadtentwicklung sein.