Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

moeSzyslak

Wäre es nicht zielführender diese Unterhaltung in einem Steuerforum fort zu setzen?
Ist doch schon ziemlich OT.
Wunderde mich dann auch nicht, dass hier über 1700 Seiten zusammenkommen.:oops:
 
B

Bausparfuchs

Erstaunlicherweise sinken die Preise für Photovoltaik Komponenten rasant. Damit war nun wirklich nicht zurechnen. Mehrwertsteuer befreit und insbesondere bei den Modulen gibt es Überkapazitäten.

Ich habe noch 250 qm Dachfläche in freier Südlage ohne Verschattungen auf einer meiner Scheunen frei und überlege seit einiger Zeit dort noch eine Photovoltaik zur Volleinspeisung in Eigenleistung zu installieren.

Die sehr guten Trina Vertex S Module mit 425 Wärmepumpe je Modul kosten aktuell bei Abnahme einer Palette mit 36 Stück 141 Euro incl. Anlieferung.
Das wären 15,3 kWp Leistung bei 11 Cent je kWh.

Das würde ungefähr 1500 Euro jährlich an Erneuerbare-Energien-Gesetz Vergütung einbringen. In Zukunft vielleicht sogar noch mehr.

Investitionskosten würde ich bei 10.000 Euro sehen. Das ist wirklich sehr günstig.

Module 5076€
WR Huawei Sun 15 kW kostet 1900€
Der Rest für Schienen,Halter, Kabel, Elektriker usw.

Also es gibt auch Dinge die im Preis mal sinken.
 
X

xMisterDx

Gas kriegt man schon wieder für 11 Cent/kWh, Strom für 33 Cent/kWh, Diesel kostet 1,60 EUR.
Die Preise konnten gar nicht auf dem Level von Mitte 2022 bleiben. Deswegen hab ich ja auch immer geraten:
Wenn möglich... warten. In 2 Jahren kriegt man Wärmepumpen, Photovoltaik, usw. für den halben Jahr aus Mitte 2022. Zu, wahrscheinlich, niedrigeren Zinsen als im Moment...

Auch die Chipkrise entspannt sich langsam. Wenn man nicht gerade Komponenten mit ProfiNet-Prozessoren braucht. Das Zeug kann man immer noch mit Gold aufwiegen, jedes FW-Update überlegt man sich dreimal...
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben heute unsere neue Haustür bestellt für 4200€. Aluminium, sehr guter Dämmwert, im Altbaustil, aber ohne Spirenzchen wie Fingerabdruckscan, Beleuchtung und was es sonst noch so gegeben hätte. Dieselbe Tür hätte es vor 2-3 Jahren sicher noch für 3500€ oder weniger gegeben.
Kellerabgangstür kam 804€. Beide Türen online von deutschen Herstellern gekauft und beide werden selbst gesetzt.

Unsere Fliesen habe ich für 37,90€/m2 gekauft. Stark reduziert (eigentlich 54,90€).
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? - Seite 224
2Einschätzung Angebot Photovoltaikanlage 33
3Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen? - Seite 972
4Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
5Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
8Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
916.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
10KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
11Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
12KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
13Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
14Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
16Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
17Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
18Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
19Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
20Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17

Oben