Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
se_na_23

se_na_23

Das sind aber wieder die Listenpreise... Der GU der im Jahr Beton für 50 Häuser dort bestellt wird deutlich darunter liegen... Wird vermutlich wie beim Porenbeton sein
 
N

netuser

Brutal ich habe 2015 für das Fundament ca 80euro plus MwSt bezahlt, 2016 für Außentreppe und Mauer 87 plus MwSt und lieferkosten.. somit eine Verdoppelung in 8jahren.
Na ja. Ist sicherlich regional unterschiedlich und selbst da lohnt sich der Vergleich unter den Anbietern.

Letztes Jahr noch für ca. 120 EUR inkl. MWST bestellt.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

die kommen dann onTop als "Lieferkettenstörungs- und Energiekostensteigerungszuschlag" oben drauf :rolleyes:
das Verrückte an der Geschichte, das oben war ausgedacht bzw. geraten. Und dieses hier gerade bei der Suche nach einem Artikel gefunden: "2) zzgl. 9,5% Allgemeiner Material- und Energiekostenzuschlag" (gesucht hatte ich eine Item 8 Bohrlehre klein)
 
X

xMisterDx

Möglich. Aber ich werfe mal ein, dass die Erzeugerpreise im Oktober und November um jeweils ca. 4% zum Vormonat gefallen sind. Das kann weiter gehen und ein paar Monate später frisst sich diese „Deflation“ (hihi) durch bis zu den Kunden. Und dann?
Das kann weitergehen, ja.
Allerdings bilden die Preisanpassungen beim Bäcker oder im Supermarkt die Erzeugerpreise nicht 1 zu 1 ab.
Denn der Bäcker kann seine Brötchen nicht einfach um 50% teurer machen, dann kauft die keiner mehr.
Insofern heißen sinkenden Erzeugerpreise zunächst einmal, dass die Verluste der Böcker sinken und nicht die Preise für Brötchen.

Auch die Energiekosten bleiben hoch und diverse Gewerkschaften haben Lohnerhöhung im Bereich 8% auf 2 Jahre durchgesetzt, plus Einmalzahlungen in Höhe eines Monatslohns.
D.h. die Preise steigen dort 2023/24, schlicht weil.die Löhne anziehen.

Bei allem Respekt, aber viel Substanz erkenne ich da in deinen Annahmen nicht.

Was sich auch damit deckt, dass kein Fachmann auf diesem Gebiet für 2023/24 eine Deflation erwartet. Im Gegenteil 2023 werden es nochmal 7% sein.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben