Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Benutzer 1001

Naja.
Zur Wahrheit gehört auch dazu, dass dann in den meisten Fällen eine hässliche, eine beliebige Ikealeuchte oder eine Leuchte, die vor Jahren mal kurz trendy war, an der Decke. Ich kann diesen „wir wickeln das Lampenkabel um einen Holzstamm“-Look (tbc) schon länger nicht mehr sehen. In den wenigsten Fällen wird sich dann auf „zumindest keine teuren Spots“ ausgeruht.
Das der eigene Geschmack wieder als Referenz genommen wird ist ja mitlerweile schon lächerlich. Wenn jemand mit Ikea Möbel glücklich ist Bitteschön.. genauso wenn jemand eine Thuja oder Kirschlorbeeren Hecke haben möchte um seine Stadtvilla.
 
WilderSueden

WilderSueden

Das sich der angestellte Handwerker trotz des Mangels an eben solchen keine goldene Nase verdient, ist aber keine wirklich neue Erkenntnis. Parallelen in den Pflegeberufen sind da durchaus vorhanden. Als durchschnittlicher Fliesenleger musst du ca. 3 Stunden arbeiten, damit du dir ca. eine Arbeitsstunde Fliesenlegen leisten kannst.
Aber ist doch überall so. Wenn ich anschaue zu welchem Preis bei uns ein Tag Projektarbeit angeboten wird, da könnte ich mir meine eigene Zeit auch nicht lange leisten. Ist ja klar. Als erstes geht vom Endkundenpreis mal ein Sechstel für die Mehrwertsteuer weg. Dann ziehst du die Fixkosten einer Firma ab: Büro, Werkstatt, Lager, Fahrzeuge, Spezialwerkzeug, Marketing und Vertrieb. Fahrt- und Ladezeiten, denn weder der Handwerker noch sein Material und Werkzeug werden auf die Baustelle gebeamt. Dann ziehst du noch 6 Wochen bezahlten Urlaub, 2-3 Wochen Feiertage und ein paar Krankheitstage ab. Und dann die Lohnnebenkosten. Und auf Seite des Arbeitnehmers Steuern und Sozialabgaben. Da finde ich ein Verhältnis 1:3 gar nicht mal so übel.
 
F

fromthisplace

Das der eigene Geschmack wieder als Referenz genommen wird ist ja mitlerweile schon lächerlich. Wenn jemand mit Ikea Möbel glücklich ist Bitteschön.. genauso wenn jemand eine Thuja oder Kirschlorbeeren Hecke haben möchte um seine Stadtvilla.
sauber, du hast meinen Punkt zur Kritik an Deckenspots so halb gecheckt.
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Genau das! Klar gibt es freie Preisbildung. Aber wenn du in der Benzinpreis-App siehst, dass der Liter Super gerade 1,70 kostet, losfährst - und feststellst, dass das 45-Minuten-Zeitfenster gerade rum ist und jetzt 1.80 zu zahlen sind... Das sollte zumindest in einer sozialen Marktwirtschaft nicht möglich sein.
Jetzt fehlt nur noch,
dass der Preis an der Tankstelle von Montag 8Uhr 7 Tage unverändert bleiben muss.
Das stündliche Wechselspiel zum Abzocken der Kunden wird ja immer schlimmer
 
B

Buschreiter

Laut Ampel sollen alle Preiserhöhungen 2023 für Strom und Gas verboten werden, Erhöhungsschreiben zum 1.1.23 damit ungültig.
Jetzt ist die Vorlaufzeit unserer Regierung auf unter 4 Wochen geschrumpft :oops:
Es geht lediglich um eine Beweislastumkehr für Erhöhungen, mitnichten sind die Erhöhungen zum 1.1.23 ungültig. Prüfen soll das Kartellamt, das bereits grandios bei den Benzinproduzenten gescheitert ist. Ich würde da keine Penny drauf verwetten…
 
X

xMisterDx

Es geht lediglich um eine Beweislastumkehr für Erhöhungen, mitnichten sind die Erhöhungen zum 1.1.23 ungültig. Prüfen soll das Kartellamt, das bereits grandios bei den Benzinproduzenten gescheitert ist. Ich würde da keine Penny drauf verwetten…
Erstmal muss die Preiserhöhung überhaupt ungerechtfertigt sein. Und da hab ich so meine Zweifel, wenn man sich anschaut zu welchen Konditionen die Versorger Anfang 2022 einkaufen konnten und zu welchen Konditionen sie jetzt kaufen müssen...

Großkunden, die am Terminmarkt einkaufen gehen, haben Erhöhungen um teilweise das 10fache abgekriegt... da erscheint es überhaupt nicht unrealistisch, dass die Versorger ihre Preise um 70% anheben. Ich bin gespannt, in wie vielen Fällen, bei einer Erhöhung auf beispielsweise 48 Cent/kWh Strom zum 1.1.2023, tatsächlich nachgewiesen wird, dass das unberechtigt war. Irgendwer mit Kohle wird ja bestimmt den Klageweg beschreiten, gibt immer Anwälte oder Lehrer mit Langeweile.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromanschluss an Versorger Süwag 10
2Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 342

Oben