Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
L

LastCookie

Von den 1250 Seiten hier sind gefühlt 98% nur rechtsradikaler Schwachsinn, unnötige Diskussionen oder Beiträge von pseudo Finanzwissenschaftlern. Da bekommt man echt Kopfschmerzen.

Zum eigentlichen Thema:

Fensterangebot im April: 30.000€, Fensterangebot im Juni: 37.000€, Fensterangebot im September 36.000€
Firma ist bis Anfang Februar noch "ausgebucht".
Um welche Fenster handelt es sich genau? Wir haben für unsere Weru Fenster auch ca 30.000€ bezahlt (Anthrazit kostete extra, 3m Schiebetür ebenfalls)
Zum Glück befinden die sich schon im Haus, da hatte der Fensterbauer wohl bis zum Schluss keine Info vom Werk bekommen ob und wann genau die geliefert werden. (Bestellt 04/22).

Die Energiekrise wird die Fensterhersteller noch weiter unter Druck setzen. Meine Nachbarn in der Doppelhaushälfte, die noch immer keine Fenster bestellt haben, tun mir etwas leid.
 
F

Felix87

Unterschreibe den ersten Teil deiner Aussage zu 100%.
Befreundeter Bauunternehner der hauptsächlich in Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte macht, hat seit 8 Wochen keine nennenswerte Anfrage mehr erhalten und ist noch bis Sommer nächstes Jahr ausgelastet, danach wird es ungemütlich. Aussage unserer Hausbank ist, dass es aktuell keine Finanzierungen für Neubauten gibt. Wir kaufen diesen Monat nun auch erstmal nur das Grundstück und hoffen auf bessere Zeiten.
Wollen wir auch.Habt ihr eine Frist, bis wann ihr bauen müsst?
 
Winniefred

Winniefred

Unsere letzten 3 neuen Fenster habe ich kürzlich für etwa 30% mehr bestellt als noch 2017. Zum Glück sind wir dann durch mit dem Fenstertausch.
 
WilderSueden

WilderSueden

Jemand aus dem Forum hatte hier mal das "rocket and feather" Prinzip genannt. Das geht mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf, da es diesen Umstand am treffensten beschreibt.
Wobei das meiner Meinung nach zwei unterschiedliche Dinge sind. Rocket & Feather hat was mit Machtposition zu tun. Wenn du dir z.B. die Struktur des Mineralölmarkts anschaust, dann wird klar warum sich keiner aus der Deckung wagt und bei sinkenden Beschaffungspreisen mit dem Endkundenpreis nennenswert runter geht. Es gibt nur wenige Teilnehmer auf dem Markt, diese kontrollieren auch fast die ganze Lieferkette. Die Nachfrage hat eine geringe Elastizität (sprich der Kunde muss fast unabhängig vom Preis kaufen) und ausweichen ist schwierig, denn mit 10km Umweg machst du dir fast jede Ersparnis kaputt.
Dein Beispiel hat eher wenig damit zu tun und mehr damit, dass Rohstoffpreise durch die Lieferketten wandern. Das braucht in beide Richtungen seine Zeit, man braucht sich nur mal die Erzeugerpreise im Vergleich zu den Verbraucherpreisen anschauen. Da kommen Verbraucher noch günstig weg.
 
R

Rechtsfuß

Also ein Datum X haben wir uns jetzt nicht gesetzt aber wir hoffen auf wesentliche Veränderungen innerhalb der nächsten 5 Jahre. Danach muss man sich ggf. einen anderen Plan überlegen. Einen besonders starken Einbruch der Grundstückspreise möchte ich fast ausschließen aber wobei, heutzutage muss man echt mit allem rechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29229 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben