Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
C

chand1986

1 Kilo Rinderhack gestern im Supermarkt für 7,99€ gekauft. Was hat es denn beim Dorffleischer gekostet?
Da bist du billig. Im Aldi gestern das Pfund für 4,99€ gesehen, also 10€ das Kilo...im Angebot...
Ich traue mich das kaum zu sagen, aber für ein Produkt, für das ein Rind aufgezogen, geschlachtet und transportiert werden muss, samt Futtermittelproduktion und Bezahlung der tollen Arbeit in z. B. Schlachthöfen, ist das immer noch viel zu billig.

Sorry.

Aber bei Fleischpreisen in D kriege ich immer eine Krawatte. Ich weiß nämlich, was ein Bauer in Direktvermarktung nehmen MUSS, der die Tiere würdig leben lässt und zu dem der mobile Hofschlachter kommt, um den stressigen Transport zum Schlachthof mit den schlechten Arbeitsbedingungen für die Schlachtarbeiter zu vermeiden.

Da kostet kein Rinderhack unter 10 - 12 €/kg, und zwar ohne Händler mit Marge dazwischen.
 
DeepRed

DeepRed

Ist ja auch meine Meinung.
Ich kann ja beim nächsten Mal an der Kasse fragen, ob ich 12€/kg zahlen darf, weil es zu billig ist. Und nen Dorffleischer oder Biohof hab ich hier nicht, evtl. in 30km Entfernung. Dann sind wir wieder beim Thema Wirtschaftlichkeit...
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich traue mich das kaum zu sagen, aber für ein Produkt, für das ein Rind aufgezogen, geschlachtet und transportiert werden muss, samt Futtermittelproduktion und Bezahlung der tollen Arbeit in z. B. Schlachthöfen, ist das immer noch viel zu billig.
Darüber kann man natürlich diskutieren. Fakt ist, dass das das vor nicht allzu langer Zeit noch deutlich billiger war.
Fakt ist auch, dass nicht überall die Möglichkeit besteht direkt vom Hof das Tier zu kaufen, erst recht nicht in den Kleinportionen die man in einer Wohnung unterbringt. Und ebenso ist leider Fakt dass viele "Metzger" sich von den Großschlachthöfen beliefern lassen, aber Handwerkspreise draufschreiben. Für mich gilt entweder direkt vom Hof oder so billig wie möglich. Alles andere fördert zu häufig den eben angesprochenen Beschiss am Kunden.
 
C

chand1986

Für mich gilt entweder direkt vom Hof oder so billig wie möglich. Alles andere fördert zu häufig den eben angesprochenen Beschiss am Kunden.
Nun ja.
Man kann über bestimmte Siegel (nicht über alle) durchaus auch in Supermärkten eine andere Haltungsform bevorzugen.

Und die von dir nicht genannte Alternative ist: Dann halt nicht, oder selten. Fleisch ist kein unverzichtbares Nahrungsmittel, sondern ein Produkt, dass man nur deshalb nicht als Luxus betrachtet, WEIL es so billig ist.

Du hast aber natürlich damit recht, dass es den von dir benannten „Beschiss“ gibt. Ich würde daraus bloß was anderes schlussfolgern als du ;-).
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben