Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

Myrna_Loy

Ist halt ein bisschen wie im Restaurant. Natürlich sind alle einzelnen Zutaten bei Aldi, Lidl oder sogar auf dem Markt billiger - aber man muss auch kochen können und der Teller sieht dann auch nicht aus, wie beim Profi angerichtet.
Die ersten 10 Silikonfugen sehen meist aus, wie von einem fünfjährigen Kind gemalt. Bohrer verkantet und schon ist die schöne großformatige Fliese mehrteilig. Möchte man das im neuen Bad des Traumhauses?
 
Tolentino

Tolentino

Wobei ein guter Fliesenbohrer auch echt Wunder wirkt. Ich bin immer wieder baff, wieviel von anständigem Werkzeug abhängt. Damit katapultiert man sich vom Ergebnis her echt vom absoluten Dilettanten zum annehmbaren Hobbyhandwerker.
 
X

x0rzx0rz

Ist halt ein bisschen wie im Restaurant. Natürlich sind alle einzelnen Zutaten bei Aldi, Lidl oder sogar auf dem Markt billiger - aber man muss auch kochen können und der Teller sieht dann auch nicht aus, wie beim Profi angerichtet.
Die ersten 10 Silikonfugen sehen meist aus, wie von einem fünfjährigen Kind gemalt. Bohrer verkantet und schon ist die schöne großformatige Fliese mehrteilig. Möchte man das im neuen Bad des Traumhauses?
Um bei dem Bild zu bleiben, kann aber ein mit Liebe Zuhause gekochtes Essen, für die Familie / die eigene Zufriedenheit viel bedeuten.
Es ist eine Typ-Frage und eine Frage der eigenen Prioritäten.

Mal davon abgesehen, dass durch diverse Gründe ( Fachkräftemangel, Sub-Sub-Sub Unternehmungen, usw. ) das "Profi" Ergebnis nicht garantiert einer sorgfältigen + "mit Liebe gemachten" Arbeit entsprechen muss.

Ich würde sehr gern für gute Arbeit zahlen, für die Arbeit. Die Verquickung von Materialaufschlägen finde ich sehr bedauernswert.
 
M

Myrna_Loy

Um bei dem Bild zu bleiben, kann aber ein mit Liebe Zuhause gekochtes Essen, für die Familie / die eigene Zufriedenheit viel bedeuten.
Es ist eine Typ-Frage und eine Frage der eigenen Prioritäten.

Mal davon abgesehen, dass durch diverse Gründe ( Fachkräftemangel, Sub-Sub-Sub Unternehmungen, usw. ) das "Profi" Ergebnis nicht garantiert einer sorgfältigen + "mit Liebe gemachten" Arbeit entsprechen muss.

Ich würde sehr gern für gute Arbeit zahlen, für die Arbeit. Die Verquickung von Materialaufschlägen finde ich sehr bedauernswert.
Was kostet eine Flasche Wein im Restaurant? Oder das Glas Wasser? Der Satz Bremsscheiben fürs Auto? Aufschläge sind doch normal. Ich finde diese Empörung albern.
 
WilderSueden

WilderSueden

Aufschläge sind OK wenn du was dafür bekommst. Wenn aber der Sanitärhändler einfach grundsätzlich zum doppelten Baumarktpreis verkauft und der Installateur dann da auch nochmal was aufschlägt, zusätzlich zu Anfahrt, Arbeitszeit, etc., dann kann ich die Aufregung schon verstehen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben