Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

Nemesis

Zum Thema Kosten einer Kita: Bei uns kostet ein Vollzeit-Krippenplatz, Montag bis Freitag jeweils von 7:00 bis 16:30 Uhr inkl. Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack, 200 Euro. 100 Euro erhält man hiervor direkt vom Freistaat Bayern als Zuschuss wieder zurück, bleiben 100 Euro Eigenbeteiligung.
Das ist exakt das, was ich meinte. Ich hab kein Problem damit, hier Geld in die Hand zu nehmen, aber diese Unterschiede sind einfach so gewichtig, dass es Auswirkungen auf die Grundsatzentscheidung hat ob man das Kind in die KiTa bringt oder nicht arbeitet.
Zu @Oetti sind es für uns 500 Euro netto Unterschied, das sollte einfach nicht sein.
 
B

Benutzer 1001

Wir haben 2 Kinder Krippe und Kindergarten beide voll von 7:30- 16:30 aktuell sind wir bei 680 Euro im Monat 50% davon übernimmt der Chef meiner Frau ihr Studienkollegin die in Berlin geblieben ist zahlt 0 euro für 2 Kinder..

Ich würde aber in Berlin defitiv nicht so viel verdienen wie hier in bw. Alles hat seine vor und Nachteile
 
S

Scout**

das zahlt aber kaum der Berliner Senat, der wäre ohne Länderfinanzausgleich nämlich pleite. Das zahlen wohl in erster Linie die Schwaben und Bayern*. Die dann dafür zu Hause die Kitas mit Gebühren belegen müssen...

*Größter Empfänger von Zahlungen aus dem Länderfinanzausgleich im Jahr 2021 war nach vorläufigen Angaben mit rund 3,6 Milliarden Euro das Land Berlin. Bei einem Haushalt von 31 Mrd. Euro für 2021 und einer Neuverschuldung von 7,3 Milliarden Euro im Doppelhaushalt für 2020 und 2021. Der größte Geber im Länderfinanzausgleich war übrigens das Bundesland Bayern mit rund neun Milliarden Euro...
 
C

cryptoki

Die dann dafür zu Hause die Kitas mit Gebühren belegen müssen...
das ist völliger Blödsinn! das obliegt einzig den BL ob und wie viel KITA Gebühren sie erheben wollen. Es ist auch eine Frage der Mentalität, ob und wann ich ein Kind in die KITA / Krippe gebe. In Bayern durften wir uns schon einiges anhören wie man Kinder überhaupt in die Kita geben könne. :)

hört mal auf mit den BL gebashe. Tretet Eurer BL Regierung gehörig auf die Füsse, dass das kostenfrei wird.
 
G

guckuck2

Davon abgesehen, dass z.B. der Stuttgarter Kumpel aus meinem Beispiel deutlich mehr als ich verdient gibt es tatsächlich eine einzige "Einkommensregel" in unserer Gemeinde. Möchtest zu schmunzeln? Gerne: bei einem Haushaltseinkommen (!) von unter 27.500,- / Jahr gibt es 10% Nachlass........... ;)
Das hat ja System. Offenkundig will die lokale Politik ein tradiertes Familienbild fördern. Preis für Kinderbetreuung hoch = ein Elternteil bleibt zuhause (ratet mal welches).
Wenn das nicht passt, wählt anders. Wenn keiner dies auf sein Wahlprogram nimmt, lebst du dort in einer Gesellschaft die möglicherweise nicht zu deinen Werten passt. Dann weg da.

Leichte gesagt als getan, ich weiß, aber wir sind hier so konsequenzlos ...

P.S.: Beide Kinder mit jeweils einem Jahr in Kindergarten, auch sehr schnell ganztägig. Mama will schließlich nicht nur Mama sein, Kohle hilft der ganzen Familie und die Kinder findens einfach nur mega mit ihren Freunden zusammen zu sein. Kann da null Nachteil dran erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bortel

das ist völliger Blödsinn! das obliegt einzig den BL ob und wie viel KITA Gebühren sie erheben wollen. Es ist auch eine Frage der Mentalität, ob und wann ich ein Kind in die KITA / Krippe gebe. In Bayern durften wir uns schon einiges anhören wie man Kinder überhaupt in die Kita geben könne. :)

hört mal auf mit den BL gebashe. Tretet Eurer BL Regierung gehörig auf die Füsse, dass das kostenfrei wird.
Wieso muss man sich da was anhören :-D
Ich finde es wichtig, dass Kinder frühstmöglich Kontakt mit anderen haben. Wir haben es nicht bereut, dass unser Bursche mit etwas über 1 in den Kiga gegangen ist, und ihm erst recht nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück teilen um anfallenden Kosten/Gebühren zu sparen 10

Oben