Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gebühren ] in Foren - Beiträgen
Was gehört in die Rubrik Baunebenkosten?
... Nebenkosten, die nicht direkt mit der Ausführung des Baus zu tun haben... zum Beispiel der gang zum Notar für die Verträge, der Anwalt, die
Gebühren
bei der örtlichen gemeinde usw. es ist mehr oder weniger eine definitionsfrage, "was nicht direkt mit dem Bau zu tun hat", so könnten die ...
Kabel oder Satellit ?
wir haben auch kein Kabel, denn bei Satellit muss man keine
Gebühren
zahlen. Wir haben natürlich den Fernseher bei der GEZ angemeldet aber das reicht auch, wir wollen für den Schwachsinn der jeden Tag in der Glotze kommt nicht auch noch 17 Euro im Monat an Kabel
Gebühren
...
Firma Streif Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung?
[Seite 9]
... und Nichtig erklären! Demnach sind also auch die Kosten dieser Finanzierungsbestätigung durch STREIF zu tragen, wenn die finanzierende Bank
Gebühren
für die Ausstellung dieser Finanzierungsbestätigung verlangt! Dies ist also für den Fall, dass Du schon so weit bist und Deine Bank zur ...
Firma SBR Römerberg
[Seite 4]
... im Vertrag festzuhalten. Dieses bedeutet zwar einen erhöhten Vertragspreis und in Folge erhöhte Steuern und
Gebühren
, welche aber geringer ausfallen dürften als spätere
Gebühren
für die Einarbeitung in Pläne und den SBR Aufschlägen für diese Wünsche. 2. Den ...
Baudirekt Erfahrungensberichte zu dem Unternehmen
[Seite 5]
... eigenen Haus beschäftigt, wird wohl schnell feststellen, dass diese Angaben nicht haltbar sind!! Versteckte Kosten sind da wohl eher Magen (
Gebühren
/Prozente), die alle Handwerker die nach Vergabe den Zuschlag bekommen noch zusätzlich zu allen
Gebühren
der Bauherren die diese eh schon ...
Fertighaus / Ausbauhaus ähnl. Allkauf Trendline gesucht...
Die dann wohl alles entscheidende Frage wäre dann eher: Was geht vom Budget für Grundstück, volle Erschliessung,
Gebühren
, Notar... alles noch ab..? Und was bliebe dann noch effektiv für das Haus übrig? Dazu mit Keller.. der ja allein schon, je nach Grundstück und Bodenbeschaffenheit zwischen 30 ...
nachbarliche Zustimmung
... ein Stück des öffentlichen Grundes nutzen. Weshalb könnte die nachbarliche Zustimmung notwengid sein? Ich weiß nur, dass damit auch höhere
Gebühren
fällig werden .... Danke für jede Info. Hilaria
Erfahrungen mit Kern-Haus
... u.a. einige Vermessungsleistungen inbegriffen. Allerdings sollte man auch hier genau (!!) lesen, denn „anfallende
Gebühren
der Behörden sind nicht enthalten“. Ebenfalls ist nicht genau beschrieben, welche konkreten Vermessungsleistungen inklusive sind! Denn z.B. was genau ist denn „ein amtlicher ...
Nachweise für Finanzierungsprüfung
... GU/BT relativ einfach zu erstellen. Im Prinzip musst Du alle Ausgaben für das Haus berücksichtigen. Das fängt mit dem Grundstückskauf an, den
Gebühren
dazu (Notar und Grundbuch). Dann die Kosten für die Erstellung der Baugenehmigungsunterlagen und die Genehmigung selbst usw. Am Ende sollten ...
Kosten für unseren Hausbau
[Seite 3]
... 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler sowie dessen Verbrauchskosten -
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich - Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150,00/Jahr, je nach ...
Abwassergebühren für Pflasterflächen
... den Garten und Vorgarten gestalten kann. Die großen Skizzen sind schon fertig. Meine Frage ist jetzt, ob jemand von Euch schon diese
Gebühren
für das Regenwasser zahlt. Es gibt ja verschiedene Gemeinden, die verlangen eine Abwassergebühr für NICHTVERSICKERTES Wasser. Also quasi glaube ...
Welche Kosten durch Bankkredit nicht abgedeckt?
... Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler plus Verbräuche -
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich - Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150 ...
140qm 2 Kinder + Eltern, aber wie am besten Grundrissmäßig bauen?
[Seite 3]
... Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler plus Verbräuche -
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich - Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150,00 ...
Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000
... Anschlüsse für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
[Seite 3]
... Anschlüsse für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 ...
Zusatz-/ Nebenkosten bei Fertighäusern
... Anschlüsse für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 ...
Hausbau Idee kosten? Bitte um Hilfe
[Seite 4]
... für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150,00 ...
Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer!
[Seite 2]
... für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150,00 ...
Anschluss und Baunebenkosten
... für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150,00 ...
Ist unsere Kalkulation realistisch?
... Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler plus Verbräuche -
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich - Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150 ...
Baunebenkosten (Allgemein)
... Anschlüsse für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler [*]
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich [*]Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca ...
Finanzierungsplan - klingt für uns fast zu gut
Habt ihr da schon
Gebühren
gegengerechnet? Ich habe keinen Plan von Bausparverträgen aber aus anderen Kapitalanlagen weis ich, dass auf Kapitalgewinn steuern zu Zahlen sind. Ich höre auch immer wieder im Zusammenhang der Zuteilungsreife. nicht im psotiven Sinne. Ebenso sie 1000euro pro Kopf p.a ...
Sind diese Nebenkosten wirklich realistisch?
... Zahlen wirklich realistisch sind, bzw. welche Punkte ggf. noch fehlen: Nivellieren des Grundstücks 360 € Einmessen des Hauses 2200 €
Gebühren
Bauantrag 465 €
Gebühren
Versicherung 118 € Container/ Abfallbeseitigung 480 € Anschlüsse Strom, Wasser, Kanalisation, Gas, Dichtp. Kanal 4200 ...
Finanzierung über Bausparer? Finde den Haken nicht.
[Seite 4]
Ich steig null durch das was du präsentierst. Was sagt denn dein Berater/Bank zu den
Gebühren
des ganzen Bauspargedös und zur Steuer der Wohnriester? Sin die in den knapp 97.000 Finanzierungskonten drin? Wenn nicht, sind es nicht die Finanzierungskonten... Warum so viel BSV, wenn du den "gewonnen ...
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
[Seite 2]
... Kosten der Finanzierung, ca. 1.5% der kompletten Darlehenssumme plus evtl. 0.25% Bereitstellungszinsen, gem. an der Darlehenssumme [*]die
Gebühren
für die Abnahme der Entwässerung (ca. € 150.00; kommunal unterschiedlich) [*]
Gebühren
für Schornsteinfeger (ca. € 100.00; kommunal ...
1
2
3
4
5
Oben