Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

HansDampf88

Hört sich immer platt dahergesagt an: "Die fetten Jahre sind erstmal vorbei".

Wohl dem, der sein Häuschen stehen hat oder seine Immobilie vor ein paar Monaten noch verkauft bekommen hat.
 
A

Allthewayup

Hier hatte sonst jemand öfter den KFW 124 Kredit so als Maßgabe für steigende Zinsen benannt. Der ist gerade von (meine ich) 3,45% auf 3,16% gesenkt worden. Ich glaube, das ist das erste Mal seit längerer Zeit, dass der doch recht merkbar wieder runtergesetzt wurde. (Sonst gings glaube ich jetzt Woche für Woche mal mehr mal weniger bergauf)
Nimmt das überhaupt noch ein privater Bauherr in Anspruch? Meine Hausbank würde mir noch immer auf 15 Jahre für unter 3% anbieten. Aber gut womöglich gibt die Beleihung das auch noch her da bisher < 50% Fremdkapital.

Wer heute noch baut ist echt ne arme Sau - wer hätte Gedacht, dass das mal ein schizophrenes Wortspiel sein könnte. :-D
 
O

Oetti

Nimmt das überhaupt noch ein privater Bauherr in Anspruch? Meine Hausbank würde mir noch immer auf 15 Jahre für unter 3% anbieten. Aber gut womöglich gibt die Beleihung das auch noch her da bisher < 50% Fremdkapital.

Wer heute noch baut ist echt ne arme Sau - wer hätte Gedacht, dass das mal ein schizophrenes Wortspiel sein könnte. :-D
Bei uns am Land steigen bei den Banken mit dem roten S die Zinsen weiterhin. Im Nachbarort gibt es auf den Sparbrief für 10 Jahre inzwischen 2,2 %, bei uns im Ort 1,5 %. Beide Zinssätze für Guthaben wurden übers Wochenende nach oben angepasst. Ich gehe davon aus, dass bei diesen Instituten die Darlehenszinsen übers Wochenende auch erhöht wurden.
 
mayglow

mayglow

Nimmt das überhaupt noch ein privater Bauherr in Anspruch? Meine Hausbank würde mir noch immer auf 15 Jahre für unter 3% anbieten. Aber gut womöglich gibt die Beleihung das auch noch her da bisher < 50% Fremdkapital.
Bei uns war die erste Vorabanfrage (Stand vorgestern) so bei 3,4% für 10J, für 15J waren's glaube ich so 3,7-3,8%. Also ja, mit 3,45% für 10J war's nicht wirklich attraktiv, mit jetzt der Senkung ggf wieder ne Option (kommt drauf an, ob sich auch ansonsten bei den Banken was nach unten hin tut oder nicht). Wir haben aber auch deutlich höheren Beleihungsauslauf (~90%). Schauen wir mal. So richtig abklappern waren wir damit nicht, war erstmal Rahmen abstecken mit unseren Daten.
 
A

Allthewayup

Bei uns war die erste Vorabanfrage (Stand vorgestern) so bei 3,4% für 10J, für 15J waren's glaube ich so 3,7-3,8%. Also ja, mit 3,45% für 10J war's nicht wirklich attraktiv, mit jetzt der Senkung ggf wieder ne Option (kommt drauf an, ob sich auch ansonsten bei den Banken was nach unten hin tut oder nicht). Wir haben aber auch deutlich höheren Beleihungsauslauf (~90%). Schauen wir mal. So richtig abklappern waren wir damit nicht, war erstmal Rahmen abstecken mit unseren Daten.
Das dürfte so dem Durchschnitt entsprechen was man so mitbekommt.
Wir überlegen einen zusätzlichen Puffer von 50k zu schaffen für die kommenden Preissteigerungen, darum streunen wir derzeit auch nochmal durch die Geldgeberlandschaft. Zum Glück haben wir noch bei 1,3% im Februar diesen Jahres zugeschlagen und 15 Jahre Zinsbindung. Ich bereue ja jetzt schon nicht 20 gemacht zu haben, naja. Hätte, hätte… :)
 
WilderSueden

WilderSueden

Wer weiß was in 10 oder 15 Jahren ist und welche Feuer dann eine Löschung durch die Zentralbank benötigen. Ich würde mir erst einmal nicht zu viele Sorgen drum machen und schauen dass der Bau so gut durchgeht wie es aktuell geht. Ihr habt den Hauptteil günstig finanziert, das ist doch schonmal etwas.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben