Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
D

driver55

So wie Fernseher, Computer oder Handys? Sind in der Vergangenheit niemals im Preis gefallen. Oder eben Frachtraten..
Oh man, war ja klar, dass du damit um die Ecke kommst. Der Vergleich zum Haus hinkt jedoch gewaltig. Forschung, Weiterentwicklung, intelligente kompakte Lösungen…einfach HighTech, die diese Sprünge ermöglichen…Eletronikschrott im Überfluss.

Beim Haus geht es doch in eine andere Richtung. Die Hütten sind durch die ganzen Anforderungen und Auflagen viel aufwändiger und damit (einfach) teurer…
(Ich gehe von Neubauten aus…)

Und da fallen jetzt auch nicht 10000e jeden Tag einfach vom Band…
 
G

gtgeorge79

Die aktuelle Situation - jedenfalls bei uns - ist weiterhin eine reine Bittstellung und Audienz-Bitten. Mails werden nicht beantwortet, Anrufe werden nicht angenommen - ich nehme an weil gerade beschäftigt -, jedoch auch nicht zurückgerufen.
Ich habe für mein Bauvorhaben einige Angebote quer durch alle Gewerke eingeholt. Am Ende haben immer die den Zuschlag erhalten, die ihr Angebot zeitnah gelegt haben. Die Angebote, bei den ich hinterherlaufen musste, waren ausnahmslos teurer.

Für die Gewerke, die ich noch brauche, werde ich nicht mehr hinterherlaufen. Die sich bitten lassen sind satt. Du brauchst die, die brennen und machen wollen. Und das Gute ist, dass diese Unternehmen auch noch die besseren Preis machen. Alle anderen sind Zeitverschwendung.
 
WilderSueden

WilderSueden

Auch beim Haus hast du Qualitätssprünge Energetisch kannst du selbst die einfachen Neubauten nicht einmal ansatzweise mit den guten 70er Jahre Häusern vergleichen. Du hast auch beim billigsten Anbieter mehr als 2 Steckdosen in der Küche. Fußbodenheizung ist quasi Standard. Selbst bei manchen Billigheimern bekommst du eine Lüftung eingebaut. Elektrische Rollläden gibt es mittlerweile sehr häufig. Und so weiter.
Ob die Mehrausstattung oder bessere Ausstattung immer im Verhältnis zum Preis steht, sei dahingestellt. Das ist übrigens ein Punkt der es schwer macht Inflationsraten zu messen. Ein Apfel von 1970 ist mit einem Apfel von 2022 vergleichbar. Ein Golf aber nicht.
 
A

Allthewayup

Soeben in der „Zeit“ gelesen, dass die Anzahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhaus im Zeitraum Januar bis April 2022 um 22% gesunken ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wohnungen -1,5%, Zweifamilienhaus -1,2% und Mehrfamilienhaus +11,6%.
 
J

Joedreck

Ich habe für mein Bauvorhaben einige Angebote quer durch alle Gewerke eingeholt. Am Ende haben immer die den Zuschlag erhalten, die ihr Angebot zeitnah gelegt haben. Die Angebote, bei den ich hinterherlaufen musste, waren ausnahmslos teurer.

Für die Gewerke, die ich noch brauche, werde ich nicht mehr hinterherlaufen. Die sich bitten lassen sind satt. Du brauchst die, die brennen und machen wollen. Und das Gute ist, dass diese Unternehmen auch noch die besseren Preis machen. Alle anderen sind Zeitverschwendung.
Bei meiner Sanierung 2017 war es schon schwer Angebote zu erhalten. Eine meiner ersten Fragen war daher immer ob Zeit und Lust auf das Projekt besteht.
Hab allerdings auch nur wenig vergeben. Im Endeffekt nur sanitär, elektro und Fliesen im Bad.
 
Y

ypg

Ich bin gespannt wie sich das im öffentlichen Dienst auswirkt,
Früher oder Später die schon vor Jahren angedrohte Eingruppierungsüberprüfung. Die Folge: Runterstufungen in schlechtere Gehaltsgruppen, wenn oder wo das nicht geht, Erhöhung der Arbeitszeit auf ü40 Std. Das schränkt die Machbarkeit des Nebenjobs ein.
Verbeamtete trifft das natürlich nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer? - Seite 654

Oben