um gute 15-20% wenn ich mich richtig eine erinnerung habe. Ich könnte lange was schreiben um die Unterscheide. (z.B Küche/Lampen in ein Mietwohnung in Deutschland find ich verruckt)Allerdings haben Australier traditionell mehr Wohneigentum als Deutsche.
Das haben wir selbst in der Hand, indem wir die Demographie gerade rücken. Bekommt Kinder, mindestens zwei. Dann passt das auch wieder.Wahrscheinlich wird es so sein, dass wir die Verlierer des Systems sind, weil wir einen Haufen einzahlen, aber nur ein Häufchen bekommen.
Dann sind wir in etwas gleich alt. Ich sehe das Ganze ein wenig anders:Das Rententhema finde ich auch frustrierend. Ich bin jetzt 34 und mein Mann 36. Wir zahlen seit 18 bzw 16 Jahren ein (haben auch neben dem Studium in Teilzeit gearbeitet, vorher Ausbildung, dann normal gearbeitet). Und man sieht ja auf dem Lohnzettel, was da für die Rente weg geht. Und das mit dem sicheren Wissen, dass wir davon quasi nichts haben werden. Das bekommen die aktuellen Rentner. Und mit dem Wissen, dass wir nur sehr wenig bekommen werden, wenn wir mal in Rente gehen - mit 70 oder wie spät auch immer. Wahrscheinlich wird es so sein, dass wir die Verlierer des Systems sind, weil wir einen Haufen einzahlen, aber nur ein Häufchen bekommen.
Nr. | Ergebnis | Beiträge |
1 | Riester Rente für Finanzierung nutzen? - Seite 4 | 30 |
2 | Baufinanzierung trotz EU Rente | 43 |