Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

SoL

Unsere Gaspreisbindung läuft glücklicherweise auch noch bis 02/2024. Bis dahin muss unsere Sanierung durch sein...

Das allererste Mal, dass ich für zwei Jahre abgeschlossen habe. Manchmal muss man Glück im Unglück haben...
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

puh, habe aufgrund deiner Angaben mal nachgesehen und hoffe das ich nicht neu abschliessen muss

66,69 Cent je KWh und 166,79 € Grundpreis o_O :mad: :eek:
Das ganze netto da ich nach Gewerbestrom mit etwas über 10.000 KWh nachgeschaut habe
 
S

SaniererNRW123

Gerade mal bei Eon mit Preisbindung bis 02/2024 geschaut und kurz schwer Luft bekommen...

Arbeitspreis: 88,89 ct/kWh
Grundpreis: 187,59 €/Jahr

Da ist ja mit Öl heizen noch günstiger als eine Wärmepumpe im Neubau... Wo soll das denn hin führen?
Das führt Dich wahrscheinlich direkt zu Deinem lokalen Versorger, der die Hälfte des Preises (hier am Niederrhein / Düsseldorf / Köln sogar noch unter 40 Cent) anbietet.
123 Energie (also auch ein Grundversorger) hat letzte Woche noch unter 30 Cent angeboten - für Bestandskunden.
 
S

SaniererNRW123

puh, habe aufgrund deiner Angaben mal nachgesehen und hoffe das ich nicht neu abschliessen muss

66,69 Cent je KWh und 166,79 € Grundpreis o_O :mad: :eek:
Das ganze netto da ich nach Gewerbestrom mit etwas über 10.000 KWh nachgeschaut habe
Das geht alles auch günstiger. Grundversorger fragen?
Moers:

Preisübersicht: Brutto-Monatsbetrag 368,32 € und Jahresgesamt 4.051,52 €

München:

Preisübersicht zeigt monatliche und jährliche Kosten sowie Strompreis pro kWh

Frankfurt:

Strom-Grundversorgung: Mainova Strom Classic mit Arbeits- und Grundpreis, Netto- und Bruttopreise.


Bitte bitte bitte nicht bei Check24 schauen.
 
S

SoL

Die Grundversorger werden die Preise aber auch nicht ewig halten können.
Jetzt kommen nach und nach Kunden aus anderen Verträgen, die in die Grundversorgung rutschen, sodass deren Kapazitäten immer schneller erschöpft werden...
 
askforafriend

askforafriend

Ja mir wird auch schon schlecht. Gott sei Dank lokale Nahwärme hier (bei uns) Aber für die Großmutter schon mal etliche tausend Euro geparkt - da trudelte doch just eine Abschlagserhöhung auf 400 Euro pro Monat rein- mit kleiner Witwenrente im gasbeheizten Mehrfamilienhaus würde ohne uns jetzt das Licht ausgehen. 300 Euro Pauschale? Deutschland hat’s spätestens in 2 Jahren komplett hinter sich. Aber ich kann auch nix mehr machen, Haus ist gebaut und wenn der Job draufgeht von uns beiden, dann ist’s vorbei.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundversorger Hausanschluss - dann Anbieter wechseln? 11
2Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12

Oben