Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Das mag sein, aber dazu brauchste dann einen Elektriker, der auf der Basis dann den Anschluss macht und trotzdem Gewährleistung anbietet. Machen viele nicht.
 
F

Finch039

Das mag sein, aber dazu brauchste dann einen Elektriker, der auf der Basis dann den Anschluss macht und trotzdem Gewährleistung anbietet. Machen viele nicht.
Meine Erfahrung: Die meisten machen das. Sogar sehr gerne, weil es leicht verdientes Geld ist.
Da kümmere ich mich lieber um die großen Baustellen und nehme das Geld beim Einfamilienhaus kurz noch mit ;)
 
Tolentino

Tolentino

Ja, so würde ich auch denken, aber tatsächlich ist meine Erfahrung genau umgekehrt. Vielleicht ist es aber auch ein Großsstadt Ding.
 
Winniefred

Winniefred

Ok bei der Elektrik die Abnahme, ja. Dafür braucht man den Wilhelm vom Meister, aber was ist denn bei Sanitär nicht selbst machbar? Der Hausanschluss draußen vor dem Grundstück? Da hatte ich damals bei der Stadt angerufen, weil ich der Meinung bin 100 Jahre alte Abwasserrohre könnte man mal checken/erneuern und die Stadt sagte die machen das selbst und entscheiden auch selbst, wann das gemacht wird. Ich hätte das gar nicht erneuern (lassen) können, was ich schon merkwürdig fand.
 
D

dertill

Ok bei der Elektrik die Abnahme, ja. Dafür braucht man den Wilhelm vom Meister, aber was ist denn bei Sanitär nicht selbst machbar?
Bei der Elektrik brauchst du die Abnahme und meist findet man auch einen, bei dem man Eigenleistung einbringen kann. Bei manchen vielleicht sogar alles selber und er prüft nur - meist wollen die aber zumindest die Strippen auf die Schienen klemmen - das können auch die aller wenigsten Bauherren selber.

Beim Sanitär ähnlich. Wärmepumpe geht nur mit Kälteschein (klar Monoblock / Hydrosplit geht auch ohne) und je nach Region, darfst du auch da selber keine Wasserleitungen verlegen bzw. die Versicherung fragt dann nach, wer das war, wenn doch was schief geht.

Man darf vieles, aber wer kann denn: Elektroplanung und -ausführung, Sanitär/Heizungsplanung (inkl. Heizlastberechnung und Verlegeplan) und -ausführung, Fußbodenaufbauten, Putzarbeiten, Trockenbau, Fliesenlegen, Fensterbau, Tischlerarbeiten in einer Person bzw. in einer Familie? Das sind vielleicht 2-3% der Bauherren, welche das selber können bzw. sich zutrauen. Das kann man auch nicht erwarten, zumal bei den heutigen Anforderungen an Technik, Ausstattung und Perfektion einiger Bauherren.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
2Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
3Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK? 16
4Kosten für Sanitär & Wärmepumpe 31
5Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 386
6Sanitär Angebot - realistisch & angemessen? 37
7Heizungs und Sanitär Angebote Einschätzung 17
8Mehrkosten Sanitär - Lohn und Materialkosten - Seite 213
9Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 15
10Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel... 53
11Muss diese Elektrik erneuert werden? (Eigentumswohnung, 60er Jahre) 16
12Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 11

Oben