Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

Trademark

Nach einem kurzen Faktencheck sind die Löhne deutlich mehr gestiegen (habe es nun nicht genau zusammengerechnet aber es ist deutlich mehr. Alleine 2020 5% in 2 Stufen, in 2014 3.1% und wenn ich nach jeder Lohnerhöhung (Tarif) suche komme ich locker auf 15% zusammen in den 10 Jahren).
Bitte Quelle für diesen Blödsinn nennen.
2018 gab es auch 3% und 2%. Die Aussage is also totaler Blödsinn gewesen. Dieses Mal aber immerhin greifbarer Blödsinn ;). Normalerweise ist die Taktik ja immer ein "man sagt" "es heißt", um sich nicht angreifbar zu machen.

Interessant ist auch das "Habe ich gerade gehört" bei den 15 %. Das klingt immer so schön nach exklusiver Quelle und Wissenvorsprung ;) Ist aber dann doch nur die PM von Verdi.
 
WilderSueden

WilderSueden

Kann es sein, daß Pflastersplitt viel teurer geworden ist. Ich finde nur noch Angebote >100 EUR /t und meine das war im Frühjahr noch deutlich drunter?
Wo suchst du denn? Ich kann mir schwer vorstellen, dass einfacher Splitt 2/5 beim Kieswerk jetzt 100€ kosten soll.
Habe jedenfalls im September viel weniger gezahlt, da waren 2 Anhänger Betonkies, 1 Anhänger Splitt 2/5 und ein Anhänger Splitt 1/3 bei 80€. Gesamtmenge ca 4,5 Tonnen.

Also die Gewinne der Unternehmen an der Rente beteiligen. Geht per Börse aber nur bei Unternehmen, die auch dort Produkte (Anleihen/Aktien) platzieren. Alternative?
Ja, ist natürlich nicht perfekt. Es gibt einige große Unternehmen, die nicht an der Börse gelistet sind. Die meisten davon begeben aber Anleihen. In einer gewissen Größe geht man nicht mehr einfach zur Bank. Das Schema soll ja auch Besteuerung nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen. Denn Kapitalerträge kann man eben auch sehr einfach weltweit anzapfen. Und das ist der Vorteil, der in der Diskussion immer untergeht. Es hat einen Grund, warum der norwegische Staatsfonds überall investiert, außer im eigenen Land. Man macht sich von der Wirtschaftsentwicklung im eigenen Land etwas unabhängiger
 
C

chand1986

Und ich weise nochmal auf die auf breiter Front sinkenden Erzeugerpreise hin, die sich Destatis entnehmen lassen. Mal sehen, ob sich der Trend fortsetzt, wenn die Zahlen aus Dezember kommen.

Wenn ja, ist das die Hufbremse der galoppierenden Inflation…
 
Winniefred

Winniefred

Gestern bei Ikea gewesen. Unsere Wunschfront kostete im Dezember im Referenzpreis 799€, gestern dann schon 949€.
 
Tolentino

Tolentino

Wo suchst du denn? Ich kann mir schwer vorstellen, dass einfacher Splitt 2/5 beim Kieswerk jetzt 100€ kosten soll.
Habe jedenfalls im September viel weniger gezahlt, da waren 2 Anhänger Betonkies, 1 Anhänger Splitt 2/5 und ein Anhänger Splitt 1/3 bei 80€. Gesamtmenge ca 4,5 Tonnen.
Bis jetzt nur Internet. Habe jetzt auch einen mit 68 EUR gefunden - immerhin. Da ist nur noch nicht klar was die Lieferung kosten soll...

80 EUR für alles oder /tonne? Was hast denn du für Hänger und Zugfahrzeug? 1,5t Zuladung geht? Wenn ich nen passenden gebremsten Hänger leihen würde, darf ich nur 1,2t Gesamt (Hänger+Zuladung).
Habe leider meinen Führerschein damals aus Geldmangel genau 4 Monate zu spät gemacht, sonst hätte ich noch nen rosa Lappen und dürfte 7,5t (gesamt). :(
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1KG-Rohr in Splitt verlegen möglich? 17
2Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
3Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15

Oben