Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 616 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Neubau2022

Eine andere Platzierung war nicht möglich? Oder so eine Plastikzisterne, die sollte doch ein normaler Baukran heben können?
Wurde von dem Erdarbeitsunternehmen auch nicht vorgeschlagen. Außerdem war es auch etwas deren Schuld. Sie wussten das wir eine haben wollten, haben sich dann aber erst nach Nachfrage gekümmert. Stellte sich jedoch heraus, das die Betonzisterne erst 1 Woche nachdem sie mit Erdarbeiten fertig wären, geliefert werden könnte. Somit müssten sie zweites mal anfahren, etc. Somit Mehrkosten. Und da sie noch paar Sachen für uns machen sollten, habe ich nicht weiter mit ihnen diskutiert, sondern die Zisterne gestrichen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die kannst du ja immer noch nachträglich setzen. Es gibt auch Systeme die mehrere kleinere Tanks kombinieren. Das kleinere Loch lässt sich per Minibagger ausheben und die kleineren Plastiktanks zur Not auch mit mehreren Personen von Hand oder per Schubkarre/Sackkarre transportieren.
 
N

Neubau2022

Die kannst du ja immer noch nachträglich setzen. Es gibt auch Systeme die mehrere kleinere Tanks kombinieren. Das kleinere Loch lässt sich per Minibagger ausheben und die kleineren Plastiktanks zur Not auch mit mehreren Personen von Hand oder per Schubkarre/Sackkarre transportieren.
Ich habe mit dem GF gesprochen und die Entwässerung über eine Drainage über den Ringgrabenkollektoren zu machen. Deren Effizienz nimmt dadurch zu.
 
J

Joedreck

Sorry, verstehe es nicht. War das jetzt eine Zustimmung, Ironie oder....? Den Tipp habe ich von der externen Baubegleiterin erhalten.
Keine Ironie. Ehrliche Zustimmung. Die GWWP ist noch effizienter, da das Grundwasser als Energieträger immer um die 5-10 Grad Celsius hat.
Der Ringgrabenkollektor läuft manchmal auch im Minusbereich. Das Delta zwischen Energieträger und der VLT ist ein Faktor für die Effizienz.

Das eingeleitete Wasser regeneriert den Boden schneller, wodurch die Effizienz bei dir steigt. Also wirklich und ehrlich ein super Tipp deiner Baubegleiterin. Die scheint man empfehlen zu können.
 
Zuletzt aktualisiert 18.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben