Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Allthewayup

Der Baustoffhersteller mit den gelben Eimern hat auch kräftig die Preise angehoben zum 01.11.
Hatten diverse Newsletter mehrerer Farb-Onlinehändler schon Wochen vorher angekündigt. Pünktlich zum 01.11. dann waren etliche Produkte in deren Onlineshops dann teilweise um mehrere € teurer je Eimer.
 
X

xMisterDx

Ja. Was ihr allerdings in eurem Urlaub nicht gesehen habt, das sind Leute die sich Urlaub nicht (mehr) leisten können.
Insofern... es viel Geld im Umlauf, ja.
Aber äußerst ungleich verteilt und solche Aussagen wie "es ist noch viel zu viel Geld da" klingen in den Ohren vieler wie Hohn.

Immer dran denken, dieses Forum hier ist eine Blase der Wohlhabenden.
 
schubert79

schubert79

Natürlich ist viel Geld im Umlauf. Wenn es in 2024 mit den Zinsen wieder runter geht startet eine neue Party und Preisrunde am Immobilienmarkt.
 
B

Buchsbaum

Gestern hatte ich mal so einen Beitrag gelesen. Ich weiß gar nicht mehr wo es war, ich glaube in der Welt.

Ein Paar, er Wirtschaftsingenieur, sie Juristin mit einem Nettoeinkommen von 8400 Euro. Selbst die können sich kein Haus mehr im Stuttgarter Raum leisten. nicht mal mehr ein Reihenhaus. Zu mieten gibt es auch nichts mehr vernünftiges. Und wenn ebenfalls sehr teuer.

Die Rate für ein Reihenhaus wäre aktuell über 4000 Euro. So sieht man also, selbst als bester Verdiener ist hier nichts mehr zu machen wenn man sich nicht völlig verschulden will. wir reden hier von einem Paar welches sicherlich zusammen ein Jahreseinkommen von 180.000 Euro Brutto hat.

Und Familien mit so hohen Einkommen dürften eher die Ausnahme statt die Regel sein. Und in Zeiten von knappen Kassen werden nun die Besitzer von Bestandsimmobilien gerupft. Und zwar so richtig. Wir befinden uns im Niedergang.

Da hilft es nun auch nichts mehr die AfD zu wählen oder eine Wagenknecht. Das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen.

Natürlich ist viel Geld im Umlauf. Wenn es in 2024 mit den Zinsen wieder runter geht startet eine neue Party und Preisrunde am Immobilienmarkt.
Zum wiederholten Male, die Zinsen werden nicht runtergehen. Sie werden weiter steigen. Und zwar massiv. Allein die aktuelle Zinspause lässt die Preise wieder massiv steigen. Die Lebensmittelpreise ziehen gerade wieder extrem an.
 
K

Konsument4

Zum wiederholten Male, die Zinsen werden nicht runtergehen. Sie werden weiter steigen. Und zwar massiv. Allein die aktuelle Zinspause lässt die Preise wieder massiv steigen. Die Lebensmittelpreise ziehen gerade wieder extrem an.
Wer sich sicher ist, dass die Zinsen steigen, kann jetzt gehebelte Bond Zertifikate leerverkaufen. Am besten jetzt noch zu günstigen Zinsen kreditfinanziert. Die Gewinnmöglichkeit ist nur durch den Zweifel an die eigene Genialität beschränkt.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
13Reihenhaus kaufen? - Sehr junge Familie 12
14Mit wieviel muss man für ein Reihenhaus rechnen? 11
15Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
16Anstatt Einzelhaus jetzt evtl. doch ein Reihenhaus kaufen? 12
17Reihenhaus als WEG oder bessere Alternative 13
18Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF - Seite 1198
19geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau 43
20Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott - Seite 14116

Oben