Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Mir schwillt einfach der Kamm, wenn jemand die Mär davon verbreitet (egal ob selbst daran glaubend oder als Rattenfänger), dass es den "deutschen" Armen so schlecht geht, weil Menschen, denen es noch dreckiger geht nach Deutschland kommen. Das ist quatsch. Dass die Schere immer weiter auseinander geht hat nicht damit zu tun, dass sich immer mehr Arme das bisschen teilen müssen, was ihnen schon immer gegeben war, sondern damit, dass die oberen 1% immer mehr an sich raffen.
Die andere Geschichte ist doch nur ein willkommenes Ablenkungsmanöver.
 
C

chand1986

Und was haben wir damit zu tun, wenn Afrikaner ein Kind in die Welt setzen, das sie nicht ernähren können?
Ganz konkret z. B., dass wir mit subventionierten Lebensmittelexporten einheimische Märkte unterdrücken und so die Armut festigen.

Und im IWF hauen wir denen immer kräftig auf die Finger, wenn die bloß darüber nachdenken, sich mit Zöllen zu wehren.

Wir sind keine Insel und haben unsere Finger auf der ganzen Welt irgendwo drin - mit Konsequenzen jeweils vor Ort. Und nicht nur guten Konsequenzen.
 
B

Benutzer205

Dass die Schere immer weiter auseinander geht hat nicht damit zu tun, dass sich immer mehr Arme das bisschen teilen müssen, was ihnen schon immer gegeben war, sondern damit, dass die oberen 1% immer mehr an sich raffen.
Und wer ist dafür verantwortlich?
Welche Parteien regieren denn dieses Land seit Jahrzehnten?
Da kann man sich nur an die eigene Nase fassen, denn die AFD ist daran auf jeden Fall nicht Schuld!!
 
O

Oetti

Und wer ist dafür verantwortlich?
Welche Parteien regieren denn dieses Land seit Jahrzehnten?
Da kann man sich nur an die eigene Nase fassen, denn die AFD ist daran auf jeden Fall nicht Schuld!!
Die AfD lebt aktuell von ihrer Rolle in der Opposition. Sobald diese Partei Regierungsverantwortung erhält, wird sie sehr schnell ihren Mythos als Lösung für alle Problem verlieren. Von daher bin ich schon auf den AfD-Landrat gespannt, der der Anfang vom Ende dieser Partei sein wird. Ab dem Zeitpunkt der Vereidigung wird er dann nur noch am Ergebnissen gemessen werden und nicht mehr an seinem Gejaule.

Geht es uns denn wirklich schlecht oder jammern wir hier nicht auf hohem Niveau? Ich bin in meinem Leben viel gereist und habe auch Länder in Südamerika und Indien besucht. Wenn ich dort an das Gesundheitssystem und die Sozialsysteme denke,graut es mir.
 
B

Benutzer205

Ganz konkret z. B., dass wir mit subventionierten Lebensmittelexporten einheimische Märkte unterdrücken und so die Armut festigen.

Und im IWF hauen wir denen immer kräftig auf die Finger, wenn die bloß darüber nachdenken, sich mit Zöllen zu wehren.

Wir sind keine Insel und haben unsere Finger auf der ganzen Welt irgendwo drin - mit Konsequenzen jeweils vor Ort. Und nicht nur guten Konsequenzen.
Wer davon in allererster Linie profitiert ist die Bourgeoise und nicht wirklich die Bevölkerung. Die soll nämlich billigen Schrott konsumieren, arbeiten und die Klappe halten. Die meisten Menschen (auch in Deutschland) sind nämlich Lohnabhängige die sich schön vom gedeckten Tisch der Reichen fernhalten sollen.
Wenn die anderen Parteien sagen dass die AfD nicht die Lösung ist, ist das zwar richtig , aber sie haben diese Probleme erst geschaffen
 
C

chand1986

Wer davon in allererster Linie profitiert ist die Bourgeoise und nicht wirklich die Bevölkerung. Die soll nämlich billigen Schrott konsumieren, arbeiten und die Klappe halten. Die meisten Menschen (auch in Deutschland) sind nämlich Lohnabhängige die sich schön vom gedeckten Tisch der Reichen fernhalten sollen.
Wenn die anderen Parteien sagen dass die AfD nicht die Lösung ist, ist das zwar richtig , aber sie haben diese Probleme erst geschaffen
Das ist ohne Bezug von mir gezeigten Zusammenhang. Wer profitiert war nicht die Frage. Abgesehen davon setzt sowas ein Preisniveau niedrig, wovon alle profitieren durch mehr Kaufkraft.

Du weichst aus, weil es störendere Fakten zu deiner Meinung sind.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben