Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

Mach_es_selbst

Wir sollten uns was schämen dafür, dass wir es zu was gebracht haben? Ich bin in der Platte aufgewachsen. Mir braucht keiner erzählen wie es weiter unten aussieht. Und ich schäme mich sicher nicht für das, was ich erreicht habe. Und ich hatte mit 32 eine Krebserkrankung. Ganz lustige Sache als Mutter zweier Kinder. Aber was weiß ich schon. Ich darf ja nicht "jammern". Nein, danke. Ich wünsche mir mal eine Flugreise. Ich finde nicht, dass darauf ein Anrecht besteht. Aber wünschen darf man es sich ja wohl. Und mehr sage ich zu dem Thema nicht.

Wir wohnen in einem sehr kleinen 100 Jahre alten Haus, das wir überwiegend selbst saniert haben. Erstmal nachdenken bevor man was unterstellt. Nicht jeder hier sitzt im 180m2-Neubau:p.
Aber wünsche sind doch dazu da, sie auch (mal) wahr werden zu lassen!! ❤
Und so eine flugreise kostet ja nicht die Welt. (siehe mein kleiner Erfahrungsbericht zur Türkei)
 
S

Sunshine387

Das schrieb ich nicht. Das unterstellst du mir. Über deine Lebensgeschichte maße ich mir nicht an zu urteilen, ich habe dir lediglich mitgeteilt, dass Jammerei aufgrund einer kurzfristig ausfallenden Flugreise unangebracht ist, wenn das Gros der Gesellschaft ganz andere Sorgen hat.
Natürlich kann man doch selbst auch schlecht drauf sein, wenn sich der Urlaub mit den Kindern im Süden nicht mehr darstellen lässt oder man selbst vielleicht verzichtet. Klar geht es immer noch anderen schlechter, aber das ist nun wirklich kein Maßstab. Ich habe hier anders als du kein Mitleid mit denen die sich kein Haus leisten können. Denn jeder kann hier sich entsprechend kostenfrei in Deutschland bilden und die Schulen/Berufsschulen/Hochschulen besuchen, die einen für einen guten Job ausbilden. Wer das nicht will oder nicht fleißig genug ist, der hat auch nicht das Recht darauf unbedingt in einem Haus zu leben.
 
M

motorradsilke

Natürlich kann man doch selbst auch schlecht drauf sein, wenn sich der Urlaub mit den Kindern im Süden nicht mehr darstellen lässt oder man selbst vielleicht verzichtet. Klar geht es immer noch anderen schlechter, aber das ist nun wirklich kein Maßstab. Ich habe hier anders als du kein Mitleid mit denen die sich kein Haus leisten können. Denn jeder kann hier sich entsprechend kostenfrei in Deutschland bilden und die Schulen/Berufsschulen/Hochschulen besuchen, die einen für einen guten Job ausbilden. Wer das nicht will oder nicht fleißig genug ist, der hat auch nicht das Recht darauf unbedingt in einem Haus zu leben.
Und Jeder ist vom Intellekt her dazu in der Lage? Oder hat die Eltern, die das entsprechend unterstützen (die Art der weiterführenden Schule entscheiden die Eltern)?
Es gibt tausend Gründe, warum das nicht Jedem gegeben ist.
 
M

Mach_es_selbst

die Schulen/Berufsschulen/Hochschulen besuchen, die einen für einen guten Job ausbilden. Wer das nicht will oder nicht fleißig genug ist, der hat auch nicht das Recht darauf unbedingt in einem Haus zu leben.
Da muss ich dir aber vehement widersprechen!! Ich habe - im Rückblick- leider zu wenig für meine Berufswahl unternommen, damit ich jetzt einen guten Job habe.
Trotzdem habe ich mir dieses "recht" (wovon du sprichst) genommen und mir selbst ein schönes Haus dieses Jahr gebaut. Und zwar nur mit bisschen mehr als Mindestlohn.!
 
S

Sunshine387

Ja und was sagt mir das jetzt? Der Intellekt, das Aussehen oder die Familie ist natürlich alles ein Stück Glück. Aber es ist genauso auch ein Glück hier in Deutschland geboren zu werden und nicht in Somalia. Solle ich deswegen Mitleid mit allen haben, die hier nicht unseren Lebensstandard haben? Wohl kaum, denn daran kannst du oder ich nichts ändern. Mann kann nur durch kostenfreie Bildung (anders als in vielen anderen Ländern) jeden die Möglichkeit geben zu studieren oder eine gute Ausbildung zu machen. Den anderen Rahmen kann man gar nicht beeinflussen. Glück gehört im Leben nun mal dazu.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben